Menu
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.
  • 40 Jahre DJournal
  • Über uns
    • Team
    • Bisherige Ausgaben
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.
Ballettschule Kaiserswerth

Kaiserswerther Ballerinen erringen erneut den Weltmeistertitel

Posted on 26. August 201610. August 2019 by DJournal

von Christian Theisen

Die Ballettschule Kaiserswerth wurde vor 35 Jahren von Eva Grobstas-Mayer gegründet und ist im Herzen von Kaiserswerth zu finden. Schüler und Schülerinnen im Alter von 4 bis 18 Jahren werden von einem kompetenten Team von ausgebildeten Ballettpädagogen in klassischem und modernem Tanz unterrichtet. Sie können ihr Können regelmäßig bei großen Aufführungen oder Wettbewerben beweisen. Wegweisend sind dabei die Ausbildungsmethoden der englischen Royal Academy of Dance und die russische Waganowa-Methodik. 

Aktuell liegt eine ereignisreiche Reise mit vielen bewegenden Momenten hinter den Schülern der Ballettschule. Zum vierten Mal in Folge konnte sich die Wettbewerbsgruppe für den Dance World Cup, den weltweit größten Tanzwettbewerb für private Ballettschulen, qualifizieren. In regionalen und nationalen Wettbewerben überzeugten die Mädchen zwischen 14 und 17 Jahren die jeweilige Jury und konnten die Konkurrenz hinter sich lassen.

  • Lehrerin Hansen mit dem Siegerteam
  • Carolin Wolters, Lea Koltermann, Linda Gilles, Helene Rüter
  • Ida Stempelmann
  • Helene Rüter

Weltweit nahmen auch in diesem Jahr über 18.000 Kinder und Jugendliche aus 35 Ländern an den Vorrunden teil. Nur die Besten schafften es zum Dance World Cup, der in diesem Jahr auf der Kanalinsel Jersey stattfand. Nach dem Weltmeistertitel in der Solokategorie Moderner Tanz 2015 tanzten in diesem Jahr Helene Rüter, Carolin Wolters, Linda Gilles und Lea Koltermann in der Kategorie Junioren/ Quartett/ Ballett mit der Choreographie „Concerto“ der Konkurrenz davon und holten sich den Weltmeistertitel 2016. Und es gab noch einmal Grund zum Jubeln: Auch die gesamte Gruppe hatte Erfolg und gewann in der Kategorie Junioren/Gruppe/ Ballett mit „Palladio“ die Bronzemedaille. 

Auch im nun beginnenden Schuljahr wird die Ballettschule Kaiserswerth am Wettbewerb teilnehmen. Die Schüler freuen sich auf die Teilnahme am Kaiserpfalz Open Air am 18. September. Auch die Weltmeisterinnen werden dort Kostproben ihres Könnens zeigen. 

Anmeldungen für neue und bereits laufende Kurse werden unter 0203/751742 entgegengenommen.


Teilen Sie den Beitrag ...
  • Ballett

    Aktuelle Ausgabe:

    Winterheft 2020/21

    Bisherige Ausgaben

    • 34. Jahrgang (4)
      • 2013/1 (2)
      • 2013/4 (2)
    • 35. Jahrgang (14)
      • 2014/1 (2)
      • 2014/2 (4)
      • 2014/3 (4)
      • 2014/4 (4)
    • 36. Jahrgang (32)
      • 2015/1 (7)
      • 2015/2 (10)
      • 2015/3 (5)
      • 2015/4 (10)
    • 37. Jahrgang (27)
      • 2016/1 (3)
      • 2016/2 (8)
      • 2016/3 (8)
      • 2016/4 (8)
    • 38. Jahrgang (33)
      • 2017/1 (9)
      • 2017/2 (6)
      • 2017/3 (8)
      • 2017/4 (10)
    • 39. Jahrgang (21)
      • 2018/1 (4)
      • 2018/2 (5)
      • 2018/3 (6)
      • 2018/4 (6)
    • 40. Jahrgang (28)
      • 2019/1 (6)
      • 2019/2 (5)
      • 2019/3 (11)
      • 2019/4 (6)
    • 41. Jahrgang (26)
      • 2020/1 (7)
      • 2020/2 (10)
      • 2020/3 (9)
    • Düsseldorf Journal (238)
    • Uncategorized (3)

    Rubriken

    Architektur Automobile Beauty Buchtipp Corona Cover Düsseldorf Finanzen Fortuna Fotografie Gastronomie Geschichte Gespräch Hotellerie Immobilien Interview Karneval Kom(m)ödchen Kosmetik Kultur Kunst Künstlerportrait Leben Literatur Medizin Messe Mode Museen Musik Oper Politik Portrait Reise Rennbahn Schauspielhaus Schule Shopping Soziales Sport Startup Theater Theater an der Kö TV Verwaltung Wirtschaft
    ©2021 DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport. | Powered by WordPress & Superb Themes