Menu
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.
  • 40 Jahre DJournal
  • Über uns
    • Team
    • Bisherige Ausgaben
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.

Ideenreich durch die Krise: Das HYATT house Düsseldorf im ANDREAS QUARTIER

Posted on 29. Mai 20203. Juni 2020 by Christian Theisen

Das ANDREAS QUARTIER vereint hochwertiges Wohnen mit Liebe zum Detail und kulturelles Leben im historischen Herzen von Düsseldorf. Kunst, Kultur, Livemusik, Veranstaltungen, Fine Dining, Barkultur und interessante Begegnungen – all das ist gewöhnlich im Andreas Quartier zu Hause. 

Auch im „Quartier“ ist es in den letzten acht Wochen – wie überall in der Stadt – ruhiger geworden. Ausnahmen boten das durchgehend geöffnete HYATT house Hotel, Lieferservices & Take-Aways sowie die Live-Jazz-Musik im Innenhof, die die Bewohner von ihren Balkonen und an ihren Fenstern genießen konnten. 

Während des gesamten COVID-19 Lockdowns hat das HYATT house – als eines der wenigen verbliebenen Hotels in der Stadt – seine geschäftsreisenden Gäste willkommen geheißen und bestmöglich durch die Krise begleitet.

Diese konnten trotz der Einschränkungen, dank Rundumservice und großer Zimmer (mit durchschnittlich 55 Quadratmetern die größten der Stadt) entspannte Tage verleben.

So wurde das frisch gemachte Frühstück direkt an die Zimmertür geliefert. Mit dem neu implementierten Room-Service des hoteleignen Restaurants ‚Bistro Sommelier‘ verköstigten die Gäste ihr Essen und ihre Getränke auch zu später Stunde. Ebenfalls neu: Am „Guest Market“ in der Lobby versorgten sich die Gäste eigenständig mit delikaten, eingeweckten Speisen von Quartier-Küchenchef Christoph Holm, die sie in den voll ausgestatteten Zimmerküchen nur noch aufwärmen und mit einem Glas Wein genießen konnten.

In Zeiten von prall gefüllten Messekalendern bleibt oft keine Zeit für kleine Ausbesserungsarbeiten. Um weiterhin die hohen Qualitätsstandards zu gewährleisten, nutzte das Team vom HYATT house die Gunst der Stunde und erneuerte Balkone oder lackierte Türen und Zierleisten. Selbstverständlich wurden überall im Haus, wie auch im gesamten Andreas Quartier, neue und hohe Hygiene-Standards entwickelt und implementiert. 

Mit den neuen Lockerungen ist das ANDREAS QUARTIER zurück und auch nimmt auch kulinarisch Fahrt auf. Bereits Anfang Mai eröffnete das Bistro Sommelier seine Pforten für Gäste – hier waren die Speisen in den letzten Wochen per Lieferdienst bestellbar. Zurück sind auch die 20grad Restobar und das Mutter Ey Café mit der angegliederten Kunstgalerie, in der aktuell die Arbeiten des jungen Ausnahmetalents Leon Löwentraut zu sehen sind. 

In der Eingangshalle des HYATT house können die Gäste in der AQ-Bar leckere Cocktails oder ein Glas Champagner zu sich nehmen. Das MASH Steakhouse sowie das FRANK’S Restaurant & Bistro eröffnen Ende Mai. 

Das HYATT house freut sich sehr darauf, im Rahmen aller Sicherheitsvorkehrungen schon bald wieder touristische Gäste in Düsseldorf begrüßen zu dürfen.


Titelfoto: HYATThouse
© Berichtsfoto: Frankonia Eurobau

Teilen Sie den Beitrag ...
  • Düsseldorf
  • Hotellerie

    Aktuelle Ausgabe:

    Winterheft 2020/21

    Bisherige Ausgaben

    • 34. Jahrgang (4)
      • 2013/1 (2)
      • 2013/4 (2)
    • 35. Jahrgang (14)
      • 2014/1 (2)
      • 2014/2 (4)
      • 2014/3 (4)
      • 2014/4 (4)
    • 36. Jahrgang (32)
      • 2015/1 (7)
      • 2015/2 (10)
      • 2015/3 (5)
      • 2015/4 (10)
    • 37. Jahrgang (27)
      • 2016/1 (3)
      • 2016/2 (8)
      • 2016/3 (8)
      • 2016/4 (8)
    • 38. Jahrgang (33)
      • 2017/1 (9)
      • 2017/2 (6)
      • 2017/3 (8)
      • 2017/4 (10)
    • 39. Jahrgang (21)
      • 2018/1 (4)
      • 2018/2 (5)
      • 2018/3 (6)
      • 2018/4 (6)
    • 40. Jahrgang (28)
      • 2019/1 (6)
      • 2019/2 (5)
      • 2019/3 (11)
      • 2019/4 (6)
    • 41. Jahrgang (26)
      • 2020/1 (7)
      • 2020/2 (10)
      • 2020/3 (9)
    • Düsseldorf Journal (230)
    • Uncategorized (3)

    Rubriken

    Architektur Automobile Beauty Buchtipp Corona Cover Düsseldorf Finanzen Fortuna Fotografie Gastronomie Geschichte Gespräch Hotellerie Immobilien Interview Karneval Kom(m)ödchen Kosmetik Kultur Kunst Künstlerportrait Leben Literatur Medizin Messe Mode Museen Musik Oper Politik Portrait Reise Rennbahn Schauspielhaus Schule Shopping Soziales Sport Startup Theater Theater an der Kö TV Verwaltung Wirtschaft
    ©2021 DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport. | Powered by WordPress & Superb Themes