Menu
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.
  • 40 Jahre DJournal
  • Über uns
    • Team
    • Bisherige Ausgaben
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.

Der Countdown für den Henkel-Preis der Diana läuft

Posted on 5. Juni 20205. Juni 2020 by DJournal

Am 2. August wird auf der Grafenberger Rennbahn der 162. Henkel-Preis der Diana – das wichtigste galoppsportliche Ereignis des Jahres in Düsseldorf – gelaufen, mit einem Preisgeld von 500.000 Euro eines der höchstdotierten Pferderennen Europas.

Der Henkel-Preis der Diana ist ausschließlich dreijährigen Stuten vorbehalten. Aktuell sind noch 94 dieser Stuten für das Rennen startberechtigt: aus Großbritannien, Frankreich, Irland und natürlich aus Deutschland. Am 2. August dürfen in dem über 2.200 Meter führenden Rennen aus Sicherheitsgründen aber nicht mehr als 16 Pferde starten. In den kommenden Wochen finden in ganz Deutschland Vorbereitungsprüfungen statt.

Der Henkel-Preis der Diana wird voraussichtlich erstmals in seiner Geschichte ohne eine größere Zuschauerzahl stattfinden. Nach einer durch die Corona-Pandemie bedingten zweimonatigen Pause hat der deutsche Galopprennsport zwar am 8. Mai den Rennbetrieb wieder aufgenommen, doch unter strikten Hygiene-Vorgaben und hinter verschlossenen Türen. Nur die unmittelbar am Renngeschehen Beteiligten dürfen die Rennbahn betreten. Auch in Grafenberg hatte am 16. Mai bereits ein solcher „Geisterrenntag“ stattgefunden, weitere werden folgen.


© Foto: Tuchel

Teilen Sie den Beitrag ...
  • Düsseldorf
  • Rennbahn

    Aktuelle Ausgabe:

    Winterheft 2020/21

    Bisherige Ausgaben

    • 34. Jahrgang (4)
      • 2013/1 (2)
      • 2013/4 (2)
    • 35. Jahrgang (14)
      • 2014/1 (2)
      • 2014/2 (4)
      • 2014/3 (4)
      • 2014/4 (4)
    • 36. Jahrgang (32)
      • 2015/1 (7)
      • 2015/2 (10)
      • 2015/3 (5)
      • 2015/4 (10)
    • 37. Jahrgang (27)
      • 2016/1 (3)
      • 2016/2 (8)
      • 2016/3 (8)
      • 2016/4 (8)
    • 38. Jahrgang (33)
      • 2017/1 (9)
      • 2017/2 (6)
      • 2017/3 (8)
      • 2017/4 (10)
    • 39. Jahrgang (21)
      • 2018/1 (4)
      • 2018/2 (5)
      • 2018/3 (6)
      • 2018/4 (6)
    • 40. Jahrgang (28)
      • 2019/1 (6)
      • 2019/2 (5)
      • 2019/3 (11)
      • 2019/4 (6)
    • 41. Jahrgang (27)
      • 2020/1 (7)
      • 2020/2 (10)
      • 2020/3 (10)
    • Düsseldorf Journal (250)
    • Uncategorized (26)

    Rubriken

    Architektur Automobile Ballett Beauty Buchtipp Corona Cover Düsseldorf Finanzen Fortuna Fotografie Gastronomie Gespräch Hotellerie Immobilien Interview Karneval Kom(m)ödchen Kosmetik Kultur Kunst Künstlerportrait Leben Literatur Medizin Messe Mode Museen Musik Oper Politik Portrait Reise Rennbahn Schauspielhaus Schule Shopping Soziales Sport Startup Theater Theater an der Kö TV Verwaltung Wirtschaft
    ©2021 DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport. | Powered by WordPress & Superb Themes