Menu
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.
  • 40 Jahre DJournal
  • Über uns
    • Team
    • Bisherige Ausgaben
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.

InterContinental Düsseldorf: „Wir sind vorbereitet“

Posted on 25. Juni 202025. Juni 2020 by DJournal

Beim Betreten des 5-Sterne-Hauses auf der Königsallee fällt sofort auf: Der Umgang mit den vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen ist für die Mitarbeiter schon zur Routine geworden. Das liegt zum einen daran, dass das Hotel die ganze Zeit geöffnet war, aber auch an dem „IHGcleanpromise“ Versprechen der gesamten IHG-Hotelgruppe.

Area General Managerin Britta Kutz

„Für unsere Häuser wurde ein komplexes Hygienekonzept entwickelt. Es beginnt mit der Möglichkeit berührungsloser Transaktionen, geht weiter mit dem Einsatz elektrostatischer Technologie, um eine perfektionierte Sauberkeit zu garantieren, und endet mit der Option eines papierlosen Check-outs“, erzählt Britta Kutz, Area General Managerin, und ergänzt: „Hinzu kommt, dass unsere Mitarbeiter alle eine besondere Schulung erhalten haben, die sie bereits seit Wochen im Alltag umsetzen.“

Das InterContinental war zu keinem Zeitpunkt geschlossen, auch wenn die Buchungen aufgrund der Krise sehr reduziert waren. „Die kompromisslose Öffnung ist ein gutes Zeichen und schafft Vertrauen“, weiß Britta Kutz. Mittlerweile steigt die Zahl der Reisenden wieder langsam an, besonders am Wochenende. Düsseldorf beweist sich wieder als eine der Top-Locations für ein ausgedehntes Shopping-Wochenende. Da ist das InterContinental mit seiner Adresse auf der Königsallee 59 natürlich perfekt gelegen. Im Bereich Meetings und gesetzlich erlaubten, größeren Tagungen, konnte im InterContinental schon wieder bewirtet werden. Zwei Vereine der 1. Bundesliga, verschiedene wichtige Gremiensitzungen und ein Management-Meeting mit 100 Personen und 14 gebuchten Veranstaltungsräumen waren bereits im Hotel zu Gast. „All das wäre nicht möglich gewesen, wenn wir unser Hotel geschlossen hätten. So konnten wir wertvolle Erfahrungen sammeln und schon eine gewisse Routine im ‚Neuen Normal‘ entwickeln“, betont Britta Kutz. 

Lobby

Gerade berät das InterContinental Düsseldorf-Team über ein realistisches Eröffnungsdatum des neuen Restaurants Kö59. Das Konzept wurde von TV-Koch Björn Freitag in Zusammenarbeit mit dem InterContinental entwickelt. Eigentlich sollte die Eröffnung bereits im März mit einer großen Feier stattfinden. Das Hotel bereitet jetzt „einen sanften Einstieg vor, um ein tolles Erlebnis und eine schöne Atmosphäre unter Einhaltung der Hygienevorschriften zu gewährleisten.“ 

„Da wir uns auf saisonale und regionale Gerichte fokussieren, sind die aktuellen Bedingungen natürlich andere, als noch im März. Um den Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten, mussten wir einige Stühle und Tische, die wir gerade arrangiert hatten, wieder entfernen. Das verändert natürlich auch die von den internationalen Innenarchitekten Virgile & Partners sorgsam geplante Atmosphäre im Restaurant“, so Britta Kutz. Wann endgültig eröffnet wird, ist noch nicht entschieden, denn bei aller Vorfreude steht selbstverständlich auch die Wirtschaftlichkeit des Restaurants im Vordergrund.

„Wir und auch Björn Freitag haben uns natürlich bei den Gastronomie-Kollegen umgehört und leider sieht es bei den meisten so aus, dass eine Öffnung unter den momentanen Bedingungen ein Verlustgeschäft bedeutet. Das liegt auch daran, dass viele Menschen im Sommer und vor allem unter Corona Einfluss gerne unter freiem Himmel sitzen.“, erklärt Britta Kutz. Deshalb hat man sich jetzt für eine Lösung entschieden, bei der die Hotelgäste gastronomisch bestens versorgt sind und Gourmetfreunde bereits eine Auswahl der Gerichte von der Kö59 Speisekarte genießen können. „Seit dem 12. Juni ist unsere Lobbylounge eröffnet, die wir ein wenig in das neue Restaurant hinein erweitern. Dort bieten wir dann auch Speisen an – von internationalen Klassikern über regionale Schmankerl bis hin zu einer Auswahl, der von Björn Freitag konzipierten Gerichte.“ 

Das InterContinental Düsseldorf freut sich auf Ihren Besuch!


© Fotos: InterContinental 

Teilen Sie den Beitrag ...
  • Düsseldorf
  • Hotellerie

    Aktuelle Ausgabe:

    Winterheft 2020/21

    Bisherige Ausgaben

    • 34. Jahrgang (4)
      • 2013/1 (2)
      • 2013/4 (2)
    • 35. Jahrgang (14)
      • 2014/1 (2)
      • 2014/2 (4)
      • 2014/3 (4)
      • 2014/4 (4)
    • 36. Jahrgang (32)
      • 2015/1 (7)
      • 2015/2 (10)
      • 2015/3 (5)
      • 2015/4 (10)
    • 37. Jahrgang (27)
      • 2016/1 (3)
      • 2016/2 (8)
      • 2016/3 (8)
      • 2016/4 (8)
    • 38. Jahrgang (33)
      • 2017/1 (9)
      • 2017/2 (6)
      • 2017/3 (8)
      • 2017/4 (10)
    • 39. Jahrgang (21)
      • 2018/1 (4)
      • 2018/2 (5)
      • 2018/3 (6)
      • 2018/4 (6)
    • 40. Jahrgang (28)
      • 2019/1 (6)
      • 2019/2 (5)
      • 2019/3 (11)
      • 2019/4 (6)
    • 41. Jahrgang (27)
      • 2020/1 (7)
      • 2020/2 (10)
      • 2020/3 (10)
    • Düsseldorf Journal (250)
    • Uncategorized (26)

    Rubriken

    Architektur Automobile Ballett Beauty Buchtipp Corona Cover Düsseldorf Finanzen Fortuna Fotografie Gastronomie Gespräch Hotellerie Immobilien Interview Karneval Kom(m)ödchen Kosmetik Kultur Kunst Künstlerportrait Leben Literatur Medizin Messe Mode Museen Musik Oper Politik Portrait Reise Rennbahn Schauspielhaus Schule Shopping Soziales Sport Startup Theater Theater an der Kö TV Verwaltung Wirtschaft
    ©2021 DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport. | Powered by WordPress & Superb Themes