Menu
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.
  • 40 Jahre DJournal
  • Über uns
    • Team
    • Bisherige Ausgaben
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.

Rotes Licht = ALARM

Posted on 25. Juni 202029. Juni 2020 by DJournal

Die Solidaritäts-Aktion war ein flammender Appell

Die #Night of Light am 22. Juni vereinte zahlreiche Akteure der Kunst & Kultur und der Veranstaltungs-Wirtschaft, um ein starkes Zeichen für eine Branche in der Krise zu setzen. Mehr als 3 Millionen Schaffende sind betroffen. Sie sind durch die Corona Pandemie unverschuldet in Not geraten, verdienen seit Mitte März kein Geld mehr und ringen um ihre Existenz! 

Die Gehry-Bauten im Medien-Hafen
© Foto: Barbara Schmitz

Die Solidaritäts-Aktion ist ein flammender Appell zur Rettung all derer, die unserem Leben Magie & Leichtigkeit schenken, die uns mit LichtSpielen verzaubern, unsere Vorfreude befeuern, uns kulinarisch überraschen. Die uns mit Worten und Tönen, mit Ihren Körpern und Bewegungen in ihren Bann ziehen, und die uns allesamt in Welten der Phantasie einladen.

Apollo Varieté an der Kniebrücke
© Foto: Apollo

Die dringliche Botschaft – bundesweit wurden mehr als 9.000 Gebäude in Rot-Alarm getaucht – erreicht hoffentlich die Regierenden in der Hauptstadt und den jeweiligen Bundesländern! Kunst & Kultur und die Eventbranche benötigen dringend Unterstützung!Auch in Düsseldorf haben unzählige Aktive an der #Night of Light teilgenommen. So hat unter anderem Modern Media weitere Kollegen zusammengetrommelt, um den Rheinturm zu illuminieren und mit Wortbotschaften zu bespielen, zum Beispiel:

„Jeder Mensch ist ein Künstler.“ Joseph Beuys

„Wirf dein Geld den Musikanten, denn die Fiedel macht das Fest.“ Heinrich Heine

„Kunst und Kultur sind wie Lebensmittel.“ Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

„Ein Bild. Ein Wort. Musik. Wir schaffen Wunder. “ Rose Ausländer

Auch dieses Zitat von Rose Ausländer wurde auf den Rheinturm „geschrieben“,
ein Beitrag von Barbara Schmitz-Design. 
© Foto & Collage: Barbara Schmitz

Dazu meint Grafik-Designerin Barbara Schmitz – sie war Teil des Kreativ-Teams im Medienhafen: 
„Die Illumination des Rheinturms, eines unserer Düsseldorfer Wahrzeichen, war sehr wichtig. Zur weithin sichtbaren Pyro-Show wurden auch Zitate bedeutender Persönlichkeiten per Laser auf den Schaft des Turms projiziert, um die Bedeutung kreativer Leistung zu verdeutlichen, die schon Heinrich Heine zu würdigen wusste. Damit wir staunen können und unsere Sinne leuchten, hat eine riesige Mannschaft mit ihrem jeweiligen Equipment von morgens bis weit nach Mitternacht gearbeitet. Ihr Investment: Herz, Begeisterung, Freundschaft, Kreativität und Know-how! Honorar: ZERO! 
Die Branche braucht dringend Hilfe: JETZT!„

 

Rheinkomet
Konzeption: Spohr, DUS-illuminated
Ausführung: Gendrung modern media

Teilen Sie den Beitrag ...
  • Düsseldorf

    Aktuelle Ausgabe:

    Winterheft 2020/21

    Bisherige Ausgaben

    • 34. Jahrgang (4)
      • 2013/1 (2)
      • 2013/4 (2)
    • 35. Jahrgang (14)
      • 2014/1 (2)
      • 2014/2 (4)
      • 2014/3 (4)
      • 2014/4 (4)
    • 36. Jahrgang (32)
      • 2015/1 (7)
      • 2015/2 (10)
      • 2015/3 (5)
      • 2015/4 (10)
    • 37. Jahrgang (27)
      • 2016/1 (3)
      • 2016/2 (8)
      • 2016/3 (8)
      • 2016/4 (8)
    • 38. Jahrgang (33)
      • 2017/1 (9)
      • 2017/2 (6)
      • 2017/3 (8)
      • 2017/4 (10)
    • 39. Jahrgang (21)
      • 2018/1 (4)
      • 2018/2 (5)
      • 2018/3 (6)
      • 2018/4 (6)
    • 40. Jahrgang (28)
      • 2019/1 (6)
      • 2019/2 (5)
      • 2019/3 (11)
      • 2019/4 (6)
    • 41. Jahrgang (27)
      • 2020/1 (7)
      • 2020/2 (10)
      • 2020/3 (10)
    • Düsseldorf Journal (250)
    • Uncategorized (26)

    Rubriken

    Architektur Automobile Ballett Beauty Buchtipp Corona Cover Düsseldorf Finanzen Fortuna Fotografie Gastronomie Gespräch Hotellerie Immobilien Interview Karneval Kom(m)ödchen Kosmetik Kultur Kunst Künstlerportrait Leben Literatur Medizin Messe Mode Museen Musik Oper Politik Portrait Reise Rennbahn Schauspielhaus Schule Shopping Soziales Sport Startup Theater Theater an der Kö TV Verwaltung Wirtschaft
    ©2021 DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport. | Powered by WordPress & Superb Themes