Menu
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.
  • 40 Jahre DJournal
  • Über uns
    • Team
    • Bisherige Ausgaben
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.

Startschuss für das Düsseldorf Festival 2020

Posted on 17. September 202017. September 2020 by DJournal

Deutschlandpremiere „Möbius Compagnie XY“

Der Auftakt der knapp dreiwöchigen Spielzeit des Düsseldorf Festivals war gleichzeitig die erste Veranstaltung mit Zuschauern in der Halle seit dem Veranstaltungs-Lockdown vor rund sechs Monaten. Bis zum 25. September sind Produktionen des Düsseldorf Festivals in der Mitsubishi Electric HALLE zu Gast.

Die Gesundheit von Besuchern, Künstlern und Mitarbeitern hat oberste Priorität. Grundlage für die Durchführung ist ein abgestimmtes Infektionsschutzkonzept, auf Basis dessen eine Fülle an Maßnahmen umgesetzt wird. Dazu gehören: Ticketverkauf ausschließlich online, Kontaktdatenerfassung aller Besucher, Mund-Nasen-Schutz-Pflicht während des gesamten Aufenthalts (auch am Sitzplatz), ausschließlich bestuhlte Veranstaltung, Sitzplätze nach einem „Schachbrettmuster“ zur Wahrung des Mindestabstandes, festgelegte Gastronomiezonen für den Verzehr von Speisen und Getränken mit Registrierung (ähnlich zu Verfahrensweise in Restaurants), durchgängige Reinigung und Desinfektion von Kontaktflächen und sanitären Anlagen sowie Desinfektionsmittelspender im Publikumsbereich.

 Insgesamt sieben Produktionen des Düsseldorf Festivals finden in der Mitsubishi Electric HALLE statt. Bis zum 25. September erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm aus Musik, Tanz und Lesungen.

Ticket-Hotline: 0211-82 82 66 22 bis 09.09.20 Mo bis Fr und ab Festivalbeginn täglich 10-18 Uhr

ticket@duesseldorf-festival.de * www.duesseldorf-festival.de


Titelfoto: Die Intendanten Christiane Oxenfort und Andreas Dahmen, Ministerin für Kultur und Wissenschaft NRW Isabel Pfeiffer-Poensgen, Robert Lamers (Geschäftsführer Fortin Mühlenwerke), Oberbürgermeister Thomas Geisel
© Foto: Evelin Theisen / D.LIVE

Teilen Sie den Beitrag ...
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf-Festival
  • Kultur

    Aktuelle Ausgabe:

    Winterheft 2020/21

    Bisherige Ausgaben

    • 34. Jahrgang (4)
      • 2013/1 (2)
      • 2013/4 (2)
    • 35. Jahrgang (14)
      • 2014/1 (2)
      • 2014/2 (4)
      • 2014/3 (4)
      • 2014/4 (4)
    • 36. Jahrgang (32)
      • 2015/1 (7)
      • 2015/2 (10)
      • 2015/3 (5)
      • 2015/4 (10)
    • 37. Jahrgang (27)
      • 2016/1 (3)
      • 2016/2 (8)
      • 2016/3 (8)
      • 2016/4 (8)
    • 38. Jahrgang (33)
      • 2017/1 (9)
      • 2017/2 (6)
      • 2017/3 (8)
      • 2017/4 (10)
    • 39. Jahrgang (21)
      • 2018/1 (4)
      • 2018/2 (5)
      • 2018/3 (6)
      • 2018/4 (6)
    • 40. Jahrgang (28)
      • 2019/1 (6)
      • 2019/2 (5)
      • 2019/3 (11)
      • 2019/4 (6)
    • 41. Jahrgang (26)
      • 2020/1 (7)
      • 2020/2 (10)
      • 2020/3 (9)
    • Düsseldorf Journal (238)
    • Uncategorized (3)

    Rubriken

    Architektur Automobile Beauty Buchtipp Corona Cover Düsseldorf Finanzen Fortuna Fotografie Gastronomie Geschichte Gespräch Hotellerie Immobilien Interview Karneval Kom(m)ödchen Kosmetik Kultur Kunst Künstlerportrait Leben Literatur Medizin Messe Mode Museen Musik Oper Politik Portrait Reise Rennbahn Schauspielhaus Schule Shopping Soziales Sport Startup Theater Theater an der Kö TV Verwaltung Wirtschaft
    ©2021 DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport. | Powered by WordPress & Superb Themes