Menu
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.
  • 40 Jahre DJournal
  • Über uns
    • Team
    • Bisherige Ausgaben
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.

Nachhaltigkeitsmonat September: Deutschland rettet Lebensmittel!

Posted on 26. September 202028. September 2020 by DJournal

Immer noch landen Tonnen von wertvollen Lebensmitteln statt auf dem Teller in der Tonne! 

Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche vom 22. bis 29. Sept. 2020, eingebettet in den Nachhaltigkeitsmonat September, veranstalten Lebens-mittel-Fair-Teilen e.V. und Transition Town Neuss das „Rett-mich-Mahl“ und beliefern einige „handverlesene“ Neusser Restaurants – frisch vom Acker – mit nachgeerntetem Gemüse vom Bioland-Lammertzhof in Kaarst. Gastronomiebetriebe in der Neusser Innenstadt verwandeln dann Kartoffel & Co. und gerettetes Brot der Bäckerei Puppe Düsseldorf vom Vortag in leckere vegane und vegetarische Gerichte. So wird aus geretteten Lebensmitteln ein ganz besonders nachhaltiges „Rett-mich-Mahl“!

  • Inge Zimmermann (Initiatorin des „Rett-mich-Mahl) liefert gerettetes Gemüse
    an Michael Schatten, Gaststätte Rheingold, Neuss
    © Foto: Inge Zimmermann

Die Initiatiatorin des „Rett-mich-Mahl“, Inge Zimmermann, engagiert sich seit Jahren mit großem Einsatz für nachhaltiges Handeln in Neuss und ist zum Nachernten auch selber wieder bei Heiner Hannen auf dem Acker im Einsatz. „Mein großer Wunsch ist es, dass die eine oder andere Gaststätte das Rett-mich-Mahl zur festen Institution macht“.

Das „Restaurant Spitzweg“ in Neuss zauberte vegetarische Leckerei aus dem nachgeernteten Gemüse
© Foto: Inge Zimmermann

Also, mal über‘n Tellerrand gucken und auf nach Neuss. Wer die Aktion unterstützen möchte, kann in diesen Restaurants ein frisches und nachhaltiges „Rett-mich-Mahl“ genießen:

https://www.zugutfuerdietonne.de/ueber-uns/aktionswoche/alle-aktionen/alle-aktionen/rett-mich-mahl/

https://rp-online.de/nrw/staedte/neuss/monat-der-nachhaltigkeit-in-neuss-sechs-wirte-bitten-zum-rett-mich-mahl_aid-53405809

© Foto: Barbara Schmitz
Teilen Sie den Beitrag ...

Aktuelle Ausgabe:

Winterheft 2020/21

Bisherige Ausgaben

  • 34. Jahrgang (4)
    • 2013/1 (2)
    • 2013/4 (2)
  • 35. Jahrgang (14)
    • 2014/1 (2)
    • 2014/2 (4)
    • 2014/3 (4)
    • 2014/4 (4)
  • 36. Jahrgang (32)
    • 2015/1 (7)
    • 2015/2 (10)
    • 2015/3 (5)
    • 2015/4 (10)
  • 37. Jahrgang (27)
    • 2016/1 (3)
    • 2016/2 (8)
    • 2016/3 (8)
    • 2016/4 (8)
  • 38. Jahrgang (33)
    • 2017/1 (9)
    • 2017/2 (6)
    • 2017/3 (8)
    • 2017/4 (10)
  • 39. Jahrgang (21)
    • 2018/1 (4)
    • 2018/2 (5)
    • 2018/3 (6)
    • 2018/4 (6)
  • 40. Jahrgang (28)
    • 2019/1 (6)
    • 2019/2 (5)
    • 2019/3 (11)
    • 2019/4 (6)
  • 41. Jahrgang (27)
    • 2020/1 (7)
    • 2020/2 (10)
    • 2020/3 (10)
  • Düsseldorf Journal (277)
  • Uncategorized (26)

Rubriken

Architektur Automobile Ballett Beauty Buchtipp Corona Cover Düsseldorf Finanzen Fortuna Fotografie Gastronomie Gespräch Hotellerie Immobilien Interview Karneval Kom(m)ödchen Kosmetik Kultur Kunst Künstlerportrait Leben Literatur Medizin Messe Mode Museen Musik Oper Politik Portrait Reise Rennbahn Schauspielhaus Schule Shopping Soziales Sport Startup Theater Theater an der Kö TV Verwaltung Wirtschaft
©2021 DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport. | Powered by WordPress & Superb Themes