Immer noch landen Tonnen von wertvollen Lebensmitteln statt auf dem Teller in der Tonne!
Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche vom 22. bis 29. Sept. 2020, eingebettet in den Nachhaltigkeitsmonat September, veranstalten Lebens-mittel-Fair-Teilen e.V. und Transition Town Neuss das „Rett-mich-Mahl“ und beliefern einige „handverlesene“ Neusser Restaurants – frisch vom Acker – mit nachgeerntetem Gemüse vom Bioland-Lammertzhof in Kaarst. Gastronomiebetriebe in der Neusser Innenstadt verwandeln dann Kartoffel & Co. und gerettetes Brot der Bäckerei Puppe Düsseldorf vom Vortag in leckere vegane und vegetarische Gerichte. So wird aus geretteten Lebensmitteln ein ganz besonders nachhaltiges „Rett-mich-Mahl“!
Inge Zimmermann (Initiatorin des „Rett-mich-Mahl) liefert gerettetes Gemüse
an Michael Schatten, Gaststätte Rheingold, Neuss
© Foto: Inge Zimmermann
Die Initiatiatorin des „Rett-mich-Mahl“, Inge Zimmermann, engagiert sich seit Jahren mit großem Einsatz für nachhaltiges Handeln in Neuss und ist zum Nachernten auch selber wieder bei Heiner Hannen auf dem Acker im Einsatz. „Mein großer Wunsch ist es, dass die eine oder andere Gaststätte das Rett-mich-Mahl zur festen Institution macht“.

© Foto: Inge Zimmermann
Also, mal über‘n Tellerrand gucken und auf nach Neuss. Wer die Aktion unterstützen möchte, kann in diesen Restaurants ein frisches und nachhaltiges „Rett-mich-Mahl“ genießen:
https://www.zugutfuerdietonne.de/ueber-uns/aktionswoche/alle-aktionen/alle-aktionen/rett-mich-mahl/
