Menu
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.
  • 40 Jahre DJournal
  • Über uns
    • Team
    • Bisherige Ausgaben
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.

„Ungeheuer heiß“ im Theater an der Kö

Posted on 8. September 20208. September 2020 by DJournal

Neustart mit einer deutschsprachigen Erstaufführung 

Nach dem Shutdown startet das Theater an der Kö wieder unter Coronabedingungen in die neue Spielzeit. Theaterchef René Heinersdorff will sein Theater mit einem neuen Belüftungssystem versehen, „… das die Luft ionisiert und so fast sämtliche Viren abtötet“. 

In dem Stück „Ungeheuer heiß“ spielen bis zum 4. Oktober Sebastian Waldemer, Kerstin Fernström, Franziska Traub, Marie Theres Relin, Markus Majowski und David Daria. 

Bei der Premiere stellte sich das Ensemble vor, Heinersdorff beschrieb „Ungeheuer heiß“ als „Glas Champagner, lustige Kost“. Die Komödie um Irrungen und Wirrungen in der Liebe ist in Skandinavien der Renner, übersetzt hat sie die auch im Stück mitwirkende Schauspielerin Kerstin Fernström, die schwedische Wurzeln hat, die Inszenierung übernahm Majowski. „Es war schon eine Herausforderung, über eine Online-Plattform zu proben“, sagte der. 

Nun sind alle froh, endlich physisch beieinander zu sein. Der Vorteil: „Wir kamen alle angereist und kannten unseren Text.“ Für Relin – Tochter der Schauspielerin Maria Schell und des Filmregisseurs Veit Relin – die unter anderem als Autorin arbeitet, ist es nach 30 Jahren das erste Mal, dass sie wieder auf einer Bühne steht. Aufgeregt sei sie nicht. „Das hat sicher damit zu tun, dass ich das von klein auf durch meine Eltern gewöhnt bin. Bühne bedeutet für mich Kindheit.Und Düsseldorf kenne ich aus früheren Aufenthalten noch gut.“


© Foto: Evelin Theisen

Teilen Sie den Beitrag ...
  • Düsseldorf
  • Kultur
  • Theater
  • Theater an der Kö

    Aktuelle Ausgabe:

    Winterheft 2020/21

    Bisherige Ausgaben

    • 34. Jahrgang (4)
      • 2013/1 (2)
      • 2013/4 (2)
    • 35. Jahrgang (14)
      • 2014/1 (2)
      • 2014/2 (4)
      • 2014/3 (4)
      • 2014/4 (4)
    • 36. Jahrgang (32)
      • 2015/1 (7)
      • 2015/2 (10)
      • 2015/3 (5)
      • 2015/4 (10)
    • 37. Jahrgang (27)
      • 2016/1 (3)
      • 2016/2 (8)
      • 2016/3 (8)
      • 2016/4 (8)
    • 38. Jahrgang (33)
      • 2017/1 (9)
      • 2017/2 (6)
      • 2017/3 (8)
      • 2017/4 (10)
    • 39. Jahrgang (21)
      • 2018/1 (4)
      • 2018/2 (5)
      • 2018/3 (6)
      • 2018/4 (6)
    • 40. Jahrgang (28)
      • 2019/1 (6)
      • 2019/2 (5)
      • 2019/3 (11)
      • 2019/4 (6)
    • 41. Jahrgang (27)
      • 2020/1 (7)
      • 2020/2 (10)
      • 2020/3 (10)
    • Düsseldorf Journal (251)
    • Uncategorized (26)

    Rubriken

    Architektur Automobile Ballett Beauty Buchtipp Corona Cover Düsseldorf Finanzen Fortuna Fotografie Gastronomie Gespräch Hotellerie Immobilien Interview Karneval Kom(m)ödchen Kosmetik Kultur Kunst Künstlerportrait Leben Literatur Medizin Messe Mode Museen Musik Oper Politik Portrait Reise Rennbahn Schauspielhaus Schule Shopping Soziales Sport Startup Theater Theater an der Kö TV Verwaltung Wirtschaft
    ©2021 DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport. | Powered by WordPress & Superb Themes