Menu
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.
  • 40 Jahre DJournal
  • Über uns
    • Team
    • Bisherige Ausgaben
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.

Bernd Schwarzer: „Die Kunst hat keine Angst vor Corona“

Posted on 5. Oktober 20205. Oktober 2020 by DJournal

Am 24. September feierte der international bekannte Düsseldorfer Künstler Bernd Schwarzer seinen 66. Geburtstag – coronabedingt mit nur 30 Gästen. Unter dem Titel „Die Kunst hat keine Angst vor Corona“ zeigte er rund 80 seiner Werke – Zeichnungen, Aquarelle, Ölgemälde, Skulpturen und Fotografien.

Gefeiert hat Bernd Schwarzer in der Europakunsthalle in der Scheurenstraße, unweit des Hauptbahnhofs. Die Lage hat Bernd Schwarzer mit Bedacht gewählt, denn in dieser Gegend befanden sich in den 1960er-Jahren die Ateliers derjenigen Düsseldorfer Maler, die die Geschichte der europäischen Malerei nach dem Zweiten Weltkrieg wesentlich prägten. 

Ziel soll es sein, in den Räumen eine Plattform der Begegnung für Künste und Wissenschaften entstehen zu lassen – gedacht ist an Ausstellungen, Vorträge, Diskussionen und Performances. Die Europakunsthalle will sich mit anderen Kunstzellen und Europa-Akademien vernetzen. Unterstützt wird der Künstler von einem Direktorium, dem die Museumsleute Dieter Ronte, Manfred Schneckenburger, Tayfun Belgin und Joseph Kiblitzky angehören sowie der Kurator und Kulturmanager Elmar Zorn, in dessen Händen die Koordination des Programms der Kunsthalle liegt. 


Titelfoto: Bernd Schwarzer bei der Eröffnung
Fotos: Andreas Theisen

Teilen Sie den Beitrag ...
  • Düsseldorf
  • Kunst

    Aktuelle Ausgabe:

    Winterheft 2020/21

    Bisherige Ausgaben

    • 34. Jahrgang (4)
      • 2013/1 (2)
      • 2013/4 (2)
    • 35. Jahrgang (14)
      • 2014/1 (2)
      • 2014/2 (4)
      • 2014/3 (4)
      • 2014/4 (4)
    • 36. Jahrgang (32)
      • 2015/1 (7)
      • 2015/2 (10)
      • 2015/3 (5)
      • 2015/4 (10)
    • 37. Jahrgang (27)
      • 2016/1 (3)
      • 2016/2 (8)
      • 2016/3 (8)
      • 2016/4 (8)
    • 38. Jahrgang (33)
      • 2017/1 (9)
      • 2017/2 (6)
      • 2017/3 (8)
      • 2017/4 (10)
    • 39. Jahrgang (21)
      • 2018/1 (4)
      • 2018/2 (5)
      • 2018/3 (6)
      • 2018/4 (6)
    • 40. Jahrgang (28)
      • 2019/1 (6)
      • 2019/2 (5)
      • 2019/3 (11)
      • 2019/4 (6)
    • 41. Jahrgang (26)
      • 2020/1 (7)
      • 2020/2 (10)
      • 2020/3 (9)
    • Düsseldorf Journal (230)
    • Uncategorized (3)

    Rubriken

    Architektur Automobile Beauty Buchtipp Corona Cover Düsseldorf Finanzen Fortuna Fotografie Gastronomie Geschichte Gespräch Hotellerie Immobilien Interview Karneval Kom(m)ödchen Kosmetik Kultur Kunst Künstlerportrait Leben Literatur Medizin Messe Mode Museen Musik Oper Politik Portrait Reise Rennbahn Schauspielhaus Schule Shopping Soziales Sport Startup Theater Theater an der Kö TV Verwaltung Wirtschaft
    ©2021 DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport. | Powered by WordPress & Superb Themes