Menu
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.
  • 40 Jahre DJournal
  • Über uns
    • Team
    • Bisherige Ausgaben
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.

BERT GERRESHEIM. GESCHICHTEN

Posted on 20. Oktober 202021. Oktober 2020 by DJournal

Großartige Ausstellung im Stadtmuseum noch bis zum 3. Januar 2021

Der Künstler Bert Gerresheim war zeitlebens eng mit seiner Heimatstadt Düsseldorf verbunden. Seine Familie ist seit 1388 hier ansässig. Von frühauf war er schon damit beschäftigt, zu zeichnen und Figuren zu machen. So ließen ihn die verständnisvollen Eltern Kunst studieren mit einem großartigen Ergebnis. Eine Vielzahl seiner Arbeiten ist nun im Stadtmuseum zu sehen.

  • Gipsmodell Heinrich Heine-Büste für die Gedenkstätte Walhalla in Regensburg / © Foto: Barbara Schmitz

Das Stadtmuseum ehrt den vielfach ausgezeichneten Düsseldorfer Künstler zu seinem 85. Geburtstag mit einer sehr intimen Ausstellung. Sie gewährt den Besucher*innen einen Einblick in die private Welt des Künstlers, genauer gesagt in sein Atelier- und Wohnhaus in Gerresheim. 

  • Bert Gerresheim neben Bronze von Herbert Wehner / © Foto: Barbara Schmitz

Sein dort präsentes Werk aus Zeichnungen und Bronzegüssen ist für die Dauer der Ausstellung zu großen Teilen in das Stadtmuseum verlagert worden, dazu auch Mobiliar und Werkzeug aus dem Atelier. Mappen und Skizzenbücher sind ausgelegt, so dass die Besucher*innen einen ganz eigenen Zugang zum Werk dieses international bekannten und geschätzten Künstlers finden können. Entstanden sind diese künstlerischen Erzählungen im Zeitraum von 1950 bis 2020.

  • Heinrich Heine Totenmasken, Bronze versilbert / © Foto: Barbara Schmitz

© Titelfoto: Evelin Theisen

Teilen Sie den Beitrag ...
  • Düsseldorf
  • Kunst

    Aktuelle Ausgabe:

    Winterheft 2020/21

    Bisherige Ausgaben

    • 34. Jahrgang (4)
      • 2013/1 (2)
      • 2013/4 (2)
    • 35. Jahrgang (14)
      • 2014/1 (2)
      • 2014/2 (4)
      • 2014/3 (4)
      • 2014/4 (4)
    • 36. Jahrgang (32)
      • 2015/1 (7)
      • 2015/2 (10)
      • 2015/3 (5)
      • 2015/4 (10)
    • 37. Jahrgang (27)
      • 2016/1 (3)
      • 2016/2 (8)
      • 2016/3 (8)
      • 2016/4 (8)
    • 38. Jahrgang (33)
      • 2017/1 (9)
      • 2017/2 (6)
      • 2017/3 (8)
      • 2017/4 (10)
    • 39. Jahrgang (21)
      • 2018/1 (4)
      • 2018/2 (5)
      • 2018/3 (6)
      • 2018/4 (6)
    • 40. Jahrgang (28)
      • 2019/1 (6)
      • 2019/2 (5)
      • 2019/3 (11)
      • 2019/4 (6)
    • 41. Jahrgang (27)
      • 2020/1 (7)
      • 2020/2 (10)
      • 2020/3 (10)
    • Düsseldorf Journal (249)
    • Uncategorized (26)

    Rubriken

    Architektur Automobile Ballett Beauty Buchtipp Corona Cover Düsseldorf Finanzen Fortuna Fotografie Gastronomie Gespräch Hotellerie Immobilien Interview Karneval Kom(m)ödchen Kosmetik Kultur Kunst Künstlerportrait Leben Literatur Medizin Messe Mode Museen Musik Oper Politik Portrait Reise Rennbahn Schauspielhaus Schule Shopping Soziales Sport Startup Theater Theater an der Kö TV Verwaltung Wirtschaft
    ©2021 DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport. | Powered by WordPress & Superb Themes