Menu
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.
  • 40 Jahre DJournal
  • Über uns
    • Team
    • Bisherige Ausgaben
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.

Überraschenden Heimerfolg im 100. Großen Preis der Landeshauptstadt Düsseldorf

Posted on 5. Oktober 20205. Oktober 2020 by DJournal

Der traditionsreiche Große Preis der Landeshauptstadt Düsseldorf fand am 4. Oktober zum 100. Mal statt. Wegen Corona waren nur eintausend Teilnehmer auf dem weitläufigen Areal zugelassen. Insgesamt neun Rennen fanden zum Saisonfinale auf dem Düsseldorfer Grafenberg statt. 

Der Höhepunkt des Tages war der Große Preis der Landeshauptstadt Düsseldorf, ein Rennen über 1.700 Meter, das mit 55.000 Euro dotiert war. Sensationeller Sieger des prestigeträchtigen Rennens war Wonnemond, dem eigentlich nur Außenseiterchancen eingeräumt wurden. Der von Sascha Smrczek am Grafenberg trainierte Siebenjährige gewann nach einem Rennen aus dem Vordertreffen sicher mit einer Länge gegen Schwesterherz (Andrasch Starke) und Song of Life (Lukas Delozier). Unter Jockey Dennis Schiergen bewies der dreimalige Düsseldorfer Galopper des Jahres große Kämpferqualitäten. „Das ruhige Tempo unterwegs kam uns zu gute. Ich wollte vorne mitgehen. In der Zielgeraden hat sich dann eine Lücke aufgetan. Wonnemond hat toll gekämpft“, so Dennis Schiergen. Besitzer von Wonnemond ist der Stall Frohnbach um Klaus Wilhelm aus dem gleichnamigen Ort in der Pfalz. Der englische Favorit Stormy Antarctic enttäuschte als Sechster. 

Düsseldorfer Trainer Sascha Smrczek, Oberbrügermeister Thomas Geisel, Besitzer Klaus Wilhelm und Jockey Dennis Schiergen bei der Siegerehrung

Rennvereinspräsident Peter Michael Endres resümierte: „Vor allen Dingen hat mir heute die positive Stimmung auf unserer Galopprennbahn gut gefallen. Der erste Empfang des Jahres im Teehaus mit nur 80 Personen war ein Anfang“. Sowohl der amtierende Oberbürgermeister Thomas Geisel als auch sein designierter Nachfolger Stephan Keller weilten live vor Ort. Bei den kleinen Besuchern standen erstmals wieder die Maskottchen, Lebkuchenherzen und das Ponyreiten hoch im Kurs.

Auf Wiedersehen am 28. März 2021!

Mit dem beliebten Fortuna Düsseldorf-Renntag startet der Düsseldorfer Reiter- und Rennverein am Sonntag, den 28. März, in die neue Galoppsaison 2021.


Titelfoto: Zieleinlauf Wonnemond mit Jockey Dennis Schiergen
Fotos: Marc Rühl

Teilen Sie den Beitrag ...
  • Düsseldorf
  • Rennbahn

    Aktuelle Ausgabe:

    Winterheft 2020/21

    Bisherige Ausgaben

    • 34. Jahrgang (4)
      • 2013/1 (2)
      • 2013/4 (2)
    • 35. Jahrgang (14)
      • 2014/1 (2)
      • 2014/2 (4)
      • 2014/3 (4)
      • 2014/4 (4)
    • 36. Jahrgang (32)
      • 2015/1 (7)
      • 2015/2 (10)
      • 2015/3 (5)
      • 2015/4 (10)
    • 37. Jahrgang (27)
      • 2016/1 (3)
      • 2016/2 (8)
      • 2016/3 (8)
      • 2016/4 (8)
    • 38. Jahrgang (33)
      • 2017/1 (9)
      • 2017/2 (6)
      • 2017/3 (8)
      • 2017/4 (10)
    • 39. Jahrgang (21)
      • 2018/1 (4)
      • 2018/2 (5)
      • 2018/3 (6)
      • 2018/4 (6)
    • 40. Jahrgang (28)
      • 2019/1 (6)
      • 2019/2 (5)
      • 2019/3 (11)
      • 2019/4 (6)
    • 41. Jahrgang (27)
      • 2020/1 (7)
      • 2020/2 (10)
      • 2020/3 (10)
    • Düsseldorf Journal (277)
    • Uncategorized (26)

    Rubriken

    Architektur Automobile Ballett Beauty Buchtipp Corona Cover Düsseldorf Finanzen Fortuna Fotografie Gastronomie Gespräch Hotellerie Immobilien Interview Karneval Kom(m)ödchen Kosmetik Kultur Kunst Künstlerportrait Leben Literatur Medizin Messe Mode Museen Musik Oper Politik Portrait Reise Rennbahn Schauspielhaus Schule Shopping Soziales Sport Startup Theater Theater an der Kö TV Verwaltung Wirtschaft
    ©2021 DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport. | Powered by WordPress & Superb Themes