Menu
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.
  • 40 Jahre DJournal
  • Über uns
    • Team
    • Bisherige Ausgaben
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.

Tech and Teach: IT-Schulungen für Lehrkräfte an Düsseldorfer Schulen

Posted on 5. November 20205. November 2020 by DJournal

Mit ‘Tech and Teach’ hat die Codingschule junior ein neues Weiterbildungsprojekt für Schulen in Düsseldorf ins Leben gerufen, das Lehrern und Schülern dabei hilft, die eigene Schule digital fit zu machen. Unterstützt wird die Initiative von der Stadt Düsseldorf und dem Düsseldorfer Softwareunternehmen InVision, das sich bereits seit mehreren Jahren für die digitale Bildung von Kindern und Jugendlichen einsetzt. 

  • Zum einen gibt es Grundlagenkurse für Lehrer, in denen sie lernen, mit Geräten wie Tablet- und Notebook-PCs sowie den dazugehörigen Betriebssystemen richtig umzugehen. Zusätzlich können sie Fortbildungen buchen, in denen sie digitale Plattformen und Apps kennenlernen, die sich für den Einsatz im Unterricht eignen, und üben, wie sie damit ihren Unterricht digital gestalten können.
  • Zum anderen werden auch Projekttage für Schüler angeboten, bei denen Trainer der Codingschule junior direkt in die Klassen kommen. Sie bringen den Kindern und Jugendlichen spielerisch und auf Projektbasis das Programmieren bei.

Die Stadt Düsseldorf steht hinter dem Projekt: „Neben Investitionen in die technische Schulinfrastruktur ist es zwingend notwendig, sowohl die Lernenden als auch die Lehrenden entsprechend in die Nutzung digitaler Medien einzuweisen”, so Florian Dirszus, stellvertretender Leiter Schulverwaltungsamt Düsseldorf. „Die gemeinnützige Codingschule verfügt als langjährige Bildungsanbieterin über eine hervorragende Expertise für digitale Bildungsthemen. Die Digitalisierung in Schulen muss unbürokratisch und schnell erfolgen, daher begrüßen wir das Engagement der Codingschule junior sehr.”

Die Initiative freut sich nicht nur über Geldspenden. IT-Experten können sich ehrenamtlich einbringen, außerdem werden Laptop Spenden angenommen, um sie an bedürftige Kinder zu verteilen. www.techandteach.de

Kontakt: Güncem Campagna: kontakt@techandteach.de – 0211 975 32 677

Die Codingschule junior startete 2016 als Initiative in Düsseldorf, um Kindern und Jugendlichen das Programmieren beizubringen. Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit sind die Ziele der gemeinnützigen Organisation. Die meisten Kurse finden kostenlos statt, für kostenpflichtige Kurse werden unbürokratisch Stipendien vergeben Die Codingschule junior agiert in einem Bildungsnetzwerk und verstärkt zukünftig ihr Engagement für Schulen. 


www.codingschule-junior.de
Spendenkonto: Codingschule junior gGmbH, Initiative Tech and Teach
Commerzbank – IBAN: DE58 3004 0000 0170 2562 00 – BIC: COBADEFFXXX


© Foto: tat

Teilen Sie den Beitrag ...
  • Düsseldorf
  • Schule

    Aktuelle Ausgabe:

    Winterheft 2020/21

    Bisherige Ausgaben

    • 34. Jahrgang (4)
      • 2013/1 (2)
      • 2013/4 (2)
    • 35. Jahrgang (14)
      • 2014/1 (2)
      • 2014/2 (4)
      • 2014/3 (4)
      • 2014/4 (4)
    • 36. Jahrgang (32)
      • 2015/1 (7)
      • 2015/2 (10)
      • 2015/3 (5)
      • 2015/4 (10)
    • 37. Jahrgang (27)
      • 2016/1 (3)
      • 2016/2 (8)
      • 2016/3 (8)
      • 2016/4 (8)
    • 38. Jahrgang (33)
      • 2017/1 (9)
      • 2017/2 (6)
      • 2017/3 (8)
      • 2017/4 (10)
    • 39. Jahrgang (21)
      • 2018/1 (4)
      • 2018/2 (5)
      • 2018/3 (6)
      • 2018/4 (6)
    • 40. Jahrgang (28)
      • 2019/1 (6)
      • 2019/2 (5)
      • 2019/3 (11)
      • 2019/4 (6)
    • 41. Jahrgang (27)
      • 2020/1 (7)
      • 2020/2 (10)
      • 2020/3 (10)
    • Düsseldorf Journal (249)
    • Uncategorized (26)

    Rubriken

    Architektur Automobile Ballett Beauty Buchtipp Corona Cover Düsseldorf Finanzen Fortuna Fotografie Gastronomie Gespräch Hotellerie Immobilien Interview Karneval Kom(m)ödchen Kosmetik Kultur Kunst Künstlerportrait Leben Literatur Medizin Messe Mode Museen Musik Oper Politik Portrait Reise Rennbahn Schauspielhaus Schule Shopping Soziales Sport Startup Theater Theater an der Kö TV Verwaltung Wirtschaft
    ©2021 DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport. | Powered by WordPress & Superb Themes