Menu
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.
  • 40 Jahre DJournal
  • Über uns
    • Team
    • Bisherige Ausgaben
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.

Unsere Devise: mit Kunst durch die Krise

Posted on 20. Januar 202120. Januar 2021 by DJournal

Christina Althaus & Joachim Conrad

Corona ist die große Herausforderung an die Gesellschaft. Insbesondere die Kunstschaffenden haben quasi über Nacht ihr Publikum verloren. 

Was ist Kunst, wenn keiner sie sehen, erleben und in Gemeinschaft mit anderen erfahren kann?

Es gibt vielfältige kreative Antworten darauf, die um Ersatz für das gemeinschaftliche Erleben kreisen, der doch Ersatz bleibt und nicht an das Original heranreichen kann. 

Eine große Sehnsucht nach Kunst und Kultur der unterschiedlichsten Art breitet sich in der Gesellschaft bei alt und jung aus.

Wie gehen Künstler damit um?

Atelier
Bildhauer und Architekt Joachim Conrad

Dazu Bildhauer und Architekt Joachim Conrad: „Unsere Sommeraktivität 2020 ging vom Raum raus in die Natur – gegen Corona. Die Arbeit stärkt uns und macht Hoffnung. „Kunst im Naturraum“ zeigte Bilder und Objekte, zur Freude und Gegenkraft, Werke im Wechsel von Raum und Natur.“

  • Malerin Christina Althaus

Die Malerin Christina Althaus, für ihre Himmelsbilder bekannt, fand einen eigenen Weg: „Imaginäre Besuche fanden in meinem Atelier statt.“ Dafür umgibt sie sich mit ihrer Serie von Zeichnungen „Düsseldorfer Köpfe “, in der sie viele Berühmtheiten aus Düsseldorf – bis zurück zu Jan Wellem – mit wenigen Strichen markant festgehalten hat. „Ich fühle mich in guter Gesellschaft. Bilder und Objekte regen an und machen Freude!“

christina-althaus.blogspot.com

  • Joseph Heinrich Beuys war ein deutscher Aktionskünstler, Bildhauer, Medailleur, Zeichner, Kunsttheoretiker und Professor an der Kunstakademie Düsseldorf
  • Campino ist ein deutsch-britischer Sänger und Songwriter. Er ist der Frontmann der Düsseldorfer Band Die Toten Hosen
  • Josef Hinkel ist Bäckermeister in zwei familiengeführten Unternehmen und erster stellvertretender Bürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf

© Fotos: Christina Althaus

Teilen Sie den Beitrag ...
  • Düsseldorf
  • Kunst

    Aktuelle Ausgabe:

    Winterheft 2020/21

    Bisherige Ausgaben

    • 34. Jahrgang (4)
      • 2013/1 (2)
      • 2013/4 (2)
    • 35. Jahrgang (14)
      • 2014/1 (2)
      • 2014/2 (4)
      • 2014/3 (4)
      • 2014/4 (4)
    • 36. Jahrgang (32)
      • 2015/1 (7)
      • 2015/2 (10)
      • 2015/3 (5)
      • 2015/4 (10)
    • 37. Jahrgang (27)
      • 2016/1 (3)
      • 2016/2 (8)
      • 2016/3 (8)
      • 2016/4 (8)
    • 38. Jahrgang (33)
      • 2017/1 (9)
      • 2017/2 (6)
      • 2017/3 (8)
      • 2017/4 (10)
    • 39. Jahrgang (21)
      • 2018/1 (4)
      • 2018/2 (5)
      • 2018/3 (6)
      • 2018/4 (6)
    • 40. Jahrgang (28)
      • 2019/1 (6)
      • 2019/2 (5)
      • 2019/3 (11)
      • 2019/4 (6)
    • 41. Jahrgang (26)
      • 2020/1 (7)
      • 2020/2 (10)
      • 2020/3 (9)
    • Düsseldorf Journal (243)
    • Uncategorized (25)

    Rubriken

    Architektur Automobile Beauty Buchtipp Corona Cover Düsseldorf Finanzen Fortuna Fotografie Gastronomie Geschichte Gespräch Hotellerie Immobilien Interview Karneval Kom(m)ödchen Kosmetik Kultur Kunst Künstlerportrait Leben Literatur Medizin Messe Mode Museen Musik Oper Politik Portrait Reise Rennbahn Schauspielhaus Schule Shopping Soziales Sport Startup Theater Theater an der Kö TV Verwaltung Wirtschaft
    ©2021 DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport. | Powered by WordPress & Superb Themes