Menu
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.
  • 40 Jahre DJournal
  • Über uns
    • Team
    • Bisherige Ausgaben
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.

„Herzwerk – Aktiv gegen Armut im Alter“

Posted on 25. März 202125. März 2021 by DJournal

Jenny Jürgens von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller mit Verdienstplakette ausgezeichnet

Der Stadtrat hatte beschlossen, Jenny Jürgens für ihr Engagement und ihre Verdienste als Botschafterin des Deutschen Roten Kreuzes die Verdienstplakette zu verleihen.

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller: „Jenny Jürgens hat mit ‚Herzwerk – Aktiv gegen Armut im Alter‘ ein Projekt ins Leben gerufen, das vielen Seniorinnen und Senioren durch schnelle und unbürokratische Unterstützung seit über elf Jahren ein tragfähiges Netz aus vielfältigen Hilfen in Düsseldorf bietet. Neben Geld- und Sachspenden sind das auch oftmals Patenschaften oder Zeitspenden, die viele Betroffene auffangen und ihnen weiterhin eine Teilhabe am öffentlichen und sozialen Leben ermöglichen. Daher bedanke ich mich auch ganz persönlich für das Engagement und die Hingabe, die mit ‚Herzwerk‘ dazu beitragen, ein Klima des Miteinanders und der Solidarität in Düsseldorf zu schaffen.“

  • Zur Verleihung der Verdienstplakette kam Jenny Jürgens mit ihrem Ehemann David Carreras ins Düsseldorfer Rathaus

Jenny Jürgens widmet sich seit 2005 im DRK Kreisverband Düsseldorf e.V. der Seniorenarbeit. In ihrer Funktion als Botschafterin hat sie 2009 gemeinsam mit dem DRK das Projekt „Herzwerk – Aktiv gegen Armut im Alter“ gegründet, das ausschließlich über Spenden finanziert wird. Es bietet Seniorinnen und Senioren, die auf Leistungen der Grundsicherung angewiesen sind, konkrete Hilfe. In Düsseldorf befinden sich rund 9.000 Seniorinnen und Senioren im laufenden Bezug von Leistungen der Grundsicherung im Alter. Als Vorsitzende des Kuratoriums von Herzwerk ist Jenny Jürgens von Anfang an in alle maßgeblichen Entscheidungen eingebunden. Anfang des Jahres 2017 erhielt Jenny Jürgens den Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen.

  • © Foto: Michael Gstettenbauer / Stadt Düsseldorf
Die Verdienstplakette der Landeshauptstadt Düsseldorf zeigt auf der Vorderseite den Bergischen Löwen, um den sich zwölf Felder mit Darstellungen aus der Stadtgeschichte gruppieren

Das Projekt „Herzwerk – Aktiv gegen Armut im Alter“ engagiert sich im Besonderen dafür, dass ältere Menschen, die von Armut betroffen sind, weiterhin am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Alle Unterstützungsmaßnahmen orientieren sich an der Lebensrealität der Seniorinnen und Senioren und sind gleich wichtig. Um drohender Vereinsamung entgegenzuwirken, vermittelt „Herzwerk“ aber nicht nur Geld- und Sachspenden, sondern auch Patenschaften und Zeitspenden, zum Beispiel für einen gemeinsamen Spaziergang. Zudem können in der Herzwerkstatt Düsseldorf Oberbilk neben der Ausübung sozialer Angebote auch Anträge für finanzielle Hilfen gestellt werden.  www.herzwerk-duesseldorf.de

Titelfoto: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller überreichte Jenny Jürgens im Jan-Wellem-Saal des Rathauses die Verdienstplakette der Landeshauptstadt Düsseldorf mit Urkunde
© Fotos: Landeshauptstadt Düsseldorf / Michael Gstettenbauer

Teilen Sie den Beitrag ...
  • Düsseldorf
  • Oberbürgermeister
  • Soziales

    Aktuelle Ausgabe:

    Winterheft 2020/21

    Bisherige Ausgaben

    • 34. Jahrgang (4)
      • 2013/1 (2)
      • 2013/4 (2)
    • 35. Jahrgang (14)
      • 2014/1 (2)
      • 2014/2 (4)
      • 2014/3 (4)
      • 2014/4 (4)
    • 36. Jahrgang (32)
      • 2015/1 (7)
      • 2015/2 (10)
      • 2015/3 (5)
      • 2015/4 (10)
    • 37. Jahrgang (27)
      • 2016/1 (3)
      • 2016/2 (8)
      • 2016/3 (8)
      • 2016/4 (8)
    • 38. Jahrgang (33)
      • 2017/1 (9)
      • 2017/2 (6)
      • 2017/3 (8)
      • 2017/4 (10)
    • 39. Jahrgang (21)
      • 2018/1 (4)
      • 2018/2 (5)
      • 2018/3 (6)
      • 2018/4 (6)
    • 40. Jahrgang (28)
      • 2019/1 (6)
      • 2019/2 (5)
      • 2019/3 (11)
      • 2019/4 (6)
    • 41. Jahrgang (27)
      • 2020/1 (7)
      • 2020/2 (10)
      • 2020/3 (10)
    • Düsseldorf Journal (277)
    • Uncategorized (26)

    Rubriken

    Architektur Automobile Ballett Beauty Buchtipp Corona Cover Düsseldorf Finanzen Fortuna Fotografie Gastronomie Gespräch Hotellerie Immobilien Interview Karneval Kom(m)ödchen Kosmetik Kultur Kunst Künstlerportrait Leben Literatur Medizin Messe Mode Museen Musik Oper Politik Portrait Reise Rennbahn Schauspielhaus Schule Shopping Soziales Sport Startup Theater Theater an der Kö TV Verwaltung Wirtschaft
    ©2021 DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport. | Powered by WordPress & Superb Themes