Liebe Leserinnen und Leser,
gegründet wurde das DJournal 1979 als Lifestyle-Magazin von Karl-Heinz Fischer unter Mitwirkung seiner Frau – damals natürlich auf der Königsallee. Seinerzeit erfreute sich eine neue Art des Printmediums großer Beliebtheit: Stadtmagazine und -zeitungen.
Kam das DJournal anfangs noch monatlich heraus, so erscheint es seit langem quartalsweise. Seit 2009 befindet sich das DJournal – nach dem Tod des Gründers Karl-Heinz Fischer – unter der Leitung unserer Familie.
Die Schwerpunkte legten wir zunehmend im kulturellen Bereich und schöpfen dabei aus dem großen Schatz Düsseldorfs als Stadt von Kunst und Kultur. Die Themen Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode und Sport sind ebenfalls immer vertreten. Unser kleines redaktionelles Team wird ideal ergänzt durch einen ausgewählten Kreis kompetenter Autoren, die mit authentischen Beiträgen und Interviews die große Bandbreite der Veröffentlichungen unterstützen.
Unsere Überzeugung ist, dass sich Qualität durchsetzt. Und schon Johann Wolfgang von Goethe wusste: „Was man schwarz auf weiß besitzt, kann man getrost nach Hause tragen.“
Dies spricht für einen Fortbestand des DJournals als exklusives Printmedium auch im Zeitalter der Digitalisierung.
Auf diesen Internetseiten gewähren wir Ihnen Einblick in ausgewählte Artikel aus dem Heft. Vielleicht macht dies Lust darauf, auch einmal ein gedrucktes Exemplar in die Hand zu nehmen. Es würde uns sehr freuen.
Viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen
