Autoren kommen zu Wort im Buch von Helmut Brall-Tuchel: „Mit anderen Augen – Düsseldorf aus Sicht der Welt“

Der Künstler, Schriftsteller und Maler Adolf Uzarski gründete am 24. Februar 1919 zusammen mit Arthur Kaufmann und Herbert Eulenberg die Künstlervereinigung das „junge Rheinland“ und weckte das Interesse der Düsseldorfer Öffentlichkeit an moderner und expressionistischer Kunst.

Kurzweilige Zeitreise vom Neandertaler bis heute
Geschichte leicht gemacht:

Michael Osche

Lebendige Düsseldorfer Stadtgeschichte schafft das scheinbar Unmögliche: Stadtgeschichte unterhaltsam zu verpacken und auch Geschichtsmuffel zu begeistern.
Wichtige Ereignisse, Persönlichkeiten und markante Bauwerke werden kurz und informativ in acht Kapiteln chronologisch vorgestellt. Schon beim Durchblättern fallen die vielen Abbildungen auf, historische und aktuelle, manchmal auf einer kompletten Seite oder sogar Doppelseite, manchmal kleinformatiger.

Abwechslungsreiche Ausflüge zum Durchatmen und Kraft schöpfen
Ein Buch von Simone Eichhorn
Lunch-Time-Orgel in der Mittagspause, Lachyoga nach der Arbeit oder ein ganzes Wochenende auf dem Hausboot: In und um Düsseldorf bieten sich wunderbare Möglichkeiten für eine kleine oder große Auszeit. Vom Paradiesstrand über den Kräuterhafen bis zur Stoffwerkstatt – mit „Hey, verwöhn Dich! Auszeiten in Düsseldorf“ wird der Kopf frei und der Geist sammelt neue Inspiration.