Während die Theater auf die Wiedereröffnung ihrer Spielstätten warten, wird hinter den Kulissen mit allen derzeit zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Neustart vorbereitet. Mit striktem Hygienekonzept und einer Aufteilung der 45 Tänzerinnen und Tänzer in Kleingruppen hält Ballettdirektor Demis Volpi seine Compagnie erfolgreich auf Kurs.
Schlagwort: Kultur
Theater an der Kö: Öffnung für Mitte April geplant
Das Theater an der Kö plant einen ersten Öffnungsversuch ab Mitte April.
Fortsetzung der Opern-Debatte in Düsseldorf
Kaum ist das schwarz-grüne Rathausbündnis geschmiedet, bricht sich durch anhaltende bauliche Mängel die Diskussion über eine Sanierung oder den Abriss des Operngebäudes an der Heinrich-Heine-Allee ihren Bann.
MOZART HARMONISCH!
Kostenloser Stream-on-Demand aus dem Opernhaus Düsseldorf
Junge Oper am Rhein bietet die „Kreative Pause für zuhause“ an
Mit einer Komposition von Thierry Tidrow bringt die „Kreative Pause für zuhause“ Musik und Bewegung in den Homeschooling-Alltag – digital, interaktiv und kostenfrei.
Katzenlied
von Konstanze Petersmann
„Eine spannende und vielseitige Aufgabe“
Ein Gespräch mit Dr. Albert Michael Tilmann, Vorsitzender der Robert-Schumann-Gesellschaft
von Dr. Susanne Altweger
Bürgerstiftung Düsseldorf schafft Künstler-Sonderfonds
87.000 Euro für Düsseldorfer Kulturschaffende
Die Corona-Krise hat die Kulturbranche stark getroffen. Auch in der Landeshauptstadt sind viele Künstler und Kulturschaffende in ihrer Existenz bedroht.
Digitaler Adventskalender der Jungen Oper am Rhein
Jeden Tag ein „Türchen“ auf Instagram
DÜSSELDORFER SCHAUSPIELHAUS: Das digitale Programm
In der neusten Folge des Theaterpodcasts D’radio können Sie Ihre Augen schließen und mit dem Audiowalk »O Fortuna! #1: You’ll never walk alone« eine imaginäre Reise durch das Paul-Janes-Stadion antreten.