Ein Jahr Pandemie mit wieder anderem Osterfest
Lepus-fungi-AD
Eine Hommage an die alten Meister aus der Serie:
„Aus der Rückschau Neues erschaffen.“
Ein Jahr Pandemie mit wieder anderem Osterfest
Lepus-fungi-AD
Eine Hommage an die alten Meister aus der Serie:
„Aus der Rückschau Neues erschaffen.“
Mit der Agenda 2030 hat sich die internationale Staatengemeinschaft verpflichtet, eine gerechtere, zukunftsfähige Welt zu schaffen. Dies kann nur gelingen, wenn die Kinderrechte für alle Kinder verwirklicht werden. Doch bis heute lebt eine Milliarde Kinder in Ländern, die weit davon entfernt sind, die nachhaltigen Entwicklungsziele zu erreichen.
DJournal begleitet die internationale Kunst-Aktion des PR-Netzwerkers Heribert Klein für UNICEF
In der letzten Ausgabe des DJournals stellten wir das neue Projekt des Düsseldorfer PR-Netzwerkers und unermüdlichen UNICEF Motors Heribert Klein, Mitglied des Deutschen Komitee für UNICEF, in einem Interview vor.
präsentiert vom 4. März bis 2. Juni die Ausstellung „MOVE!“ von Esther Haase
Meral Alma stiftet der HHU und dem UKD großformatiges Gemälde
Düsseldorfs Künstler-Star Leon Löwentraut schenkt Unicef zum 75. Geburtstag ein exclusives „Sonder-Edition-Grusskartenmotiv“
Heribert Klein, Mitglied des Deutschen Komitee für UNICEF: „Die Grußkarte mit dem Titel „Control“ ist das Geburtstagsgeschenk des 22-jährigen Künstlers Leon Löwentraut und sein persönlicher Beitrag zum 75. Geburtstag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen in 2021.
Christina Althaus & Joachim Conrad
Corona ist die große Herausforderung an die Gesellschaft. Insbesondere die Kunstschaffenden haben quasi über Nacht ihr Publikum verloren.
Was ist Kunst, wenn keiner sie sehen, erleben und in Gemeinschaft mit anderen erfahren kann?
Bert Gerresheim – Bildhauer, Grafiker, Pädagoge und Visionär
Interview mit Dr. Alexander Fils, Ratsherr CDU, Vorsitzender Planungsausschuss Stadt Düsseldorf, geschäftsführender Gesellschafter Art Edition-Fils
Horst Gläsker ist seit den 1980er Jahren bedeutender Teil der international ausstrahlenden Düsseldorfer Kunstszene. Sein Studium hat er an der Düsseldorfer Kunstakademie bei den Professoren Gerhard Richter und K.O. Götz absolviert.