von Konstanze Petersmann
Schlagwort: Literatur
Poesie in einer stillen Zeit
von Konstanze Petersmann
AUF DEM DJING-TING-BERG
Chinesische Betrachtungen
Vor einigen Jahren schenkte mir eine chinesische Ärztin in Düsseldorf, die mich als Lyrikerin kannte, ein ‚zierlich‘ kleines Buch mit chinesischen Gedichten aus dem Manesse Verlag Zürich.
Buchtipp: Die Novellen – Gesamtausgabe
Ein Buch von Michael Kirch
In der Gesamtausgabe sind Michael Kirchs bisherige erschienene Novellen Die Audienz, Die Mizwa, 1200 einhalb und Ich hab‘ geahnt, dass es Dich gibt enthalten.
Die Themen Quantenphysik, Philosophie, Einstein, Liebe und Attentat werden in Die Mizwa anhand des Lebens von Dr. Jerry Goldberg und der Liebesgeschichte zwischen ihm und Anna geschildert.
Blaue Wunder – Die schönsten Flüsse in NRW
Ein Buch von Wolfgang Schomberg und Peter Rüther.
Faszinierender BILDBAND zu NRWs Flusslandschaften
Die vielfältige Wasserwelt Nordrhein-Westfalens in spektakulären Naturaufnahmen Informative Kurzporträts und praktische Tipps
Karneval in R(h)einkultur – Zwischen Mummenschanz und Stunksitzung
Kostüme, Klüngel, Kurioses: Das erste Karnevalsbuch für das gesamte Rheinland.
Helau und Alaaf sind die populärsten deutschen Narrenrufe und längst Markenzeichen rheinischen Frohsinns.
Salonnière Konstanze Petersmann mit neuen Ideen: “Petit Salon in Contra zu Corona”
Not macht erfinderisch und Corona auch: So fand an einem sonnigen September-Sonntag diesmal ein Petit Salon statt.
Düssel. Dorf. Stadt. Geschichte.
Kurzweilige Zeitreise vom Neandertaler bis heute
Geschichte leicht gemacht:
Michael Osche
Lebendige Düsseldorfer Stadtgeschichte schafft das scheinbar Unmögliche: Stadtgeschichte unterhaltsam zu verpacken und auch Geschichtsmuffel zu begeistern.
Wichtige Ereignisse, Persönlichkeiten und markante Bauwerke werden kurz und informativ in acht Kapiteln chronologisch vorgestellt. Schon beim Durchblättern fallen die vielen Abbildungen auf, historische und aktuelle, manchmal auf einer kompletten Seite oder sogar Doppelseite, manchmal kleinformatiger.
„Hey, verwöhn Dich! Auszeiten in Düsseldorf“
Abwechslungsreiche Ausflüge zum Durchatmen und Kraft schöpfen
Ein Buch von Simone Eichhorn
Lunch-Time-Orgel in der Mittagspause, Lachyoga nach der Arbeit oder ein ganzes Wochenende auf dem Hausboot: In und um Düsseldorf bieten sich wunderbare Möglichkeiten für eine kleine oder große Auszeit. Vom Paradiesstrand über den Kräuterhafen bis zur Stoffwerkstatt – mit „Hey, verwöhn Dich! Auszeiten in Düsseldorf“ wird der Kopf frei und der Geist sammelt neue Inspiration.
DJournal-Autorin stellt eigene Texte online Lesung online – im europäischen Stil
Der Lyrikband „O Zeit, verweile im Symbol“ erschien 2019 bei Edition Virgines Düsseldorf.
Durch die Mitgliedschaft von Konstanze Petersmann beim PEN-Club Austria‘ wird diese Lesung online auch dort gepostet.