Mit einer Komposition von Thierry Tidrow bringt die „Kreative Pause für zuhause“ Musik und Bewegung in den Homeschooling-Alltag – digital, interaktiv und kostenfrei.
Schlagwort: Musik
„Eine spannende und vielseitige Aufgabe“
Ein Gespräch mit Dr. Albert Michael Tilmann, Vorsitzender der Robert-Schumann-Gesellschaft
von Dr. Susanne Altweger
Sommerkonzert im Kulturraum Hombroich
Mit der Ouvertüre zu „Die Zauberflöte“ KV 620 von Wolfgang Amadeus Mozart eröffnete das Kölner Penki-Quintett das Sommerkonzert im Kulturraum Hombroich.
Jetzt im Stream: „Siegfried“
Die Deutsche Oper am Rhein und die Duisburger Philharmoniker präsentieren den dritten Teil von Richard Wagners „Ring des Nibelungen“ als Live-Mitschnitt unter der Leitung von Generalmusikdirektor Axel Kober.
Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf/Duisburg: Digitale Fotoausstellung zu Martin Schläpfer
Die Deutsche Oper am Rhein zeigt in Kooperation mit dem Deutschen Tanzarchiv Köln eine Retrospektive zu Choreographien von Martin Schläpfer. Gert Weigelt, der seit vielen Jahren die Arbeit des Choreographen und Ballettdirektors mit der Kamera begleitet, hat Augenblicke festgehalten, die die beeindruckende Vielfalt des Schläpferschen Oeuvres lebendig werden lassen. Den Ausstellungsmachern ging es jedoch nicht nur darum, Impressionen aus verschiedenen Werken zu zeigen, sondern in der Kombination von Fotos und Zitaten Schläpfers choreographisches Denken sichtbar zu machen.
„Völlig von der Rolle“: Junge Opernmacher präsentieren ihren Kurzfilm
Das digitale Osterferienprojekt der Jungen Oper am Rhein steht kurz vor dem Abschluss.
Neu: Musikunterricht im Landhaus Mönchenwerth
In der Musikschule am Rhein starten ab April wieder neue Musikkurse für die Kleinsten inmitten der Natur, mit denen man kurz mal der Grußstadthektik und den Baustellen entfliehen kann.
„Oper für die Zukunft denken“
Interview mit Alexandra Stampler-Brown, Geschäftsführerin der Deutschen Oper am Rhein
„In jedem Tanz steckt eine Geschichte unseres Landes, eine Widmung an eine Situation“
Interview mit Nicole Nau, Tänzerin „Tango Argentino“, Malerin, Autorin
„Die Nachfrage nach Musikunterricht nimmt stetig zu“
Interview mit Kamelia Neumüller, Diplom-Klavierpädagogin und Inhaberin der Musikschule Niederkassel