Menu
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.
  • 40 Jahre DJournal
  • Über uns
    • Team
    • Bisherige Ausgaben
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.

Schlagwort: Musik

Junge Oper am Rhein bietet die „Kreative Pause für zuhause“ an

Posted on 22. Januar 202122. Januar 2021 by DJournal

Mit einer Komposition von Thierry Tidrow bringt die „Kreative Pause für zuhause“ Musik und Bewegung in den Homeschooling-Alltag – digital, interaktiv und kostenfrei.

+

„Eine spannende und vielseitige Aufgabe“

Posted on 30. Dezember 202030. Dezember 2020 by DJournal

Ein Gespräch mit Dr. Albert Michael Tilmann, Vorsitzender der Robert-Schumann-Gesellschaft

von Dr. Susanne Altweger

+

Sommerkonzert im Kulturraum Hombroich

Posted on 21. Juli 202021. Juli 2020 by DJournal

Mit der Ouvertüre zu „Die Zauberflöte“ KV 620 von Wolfgang Amadeus Mozart eröffnete das Kölner Penki-Quintett das Sommerkonzert im Kulturraum Hombroich.

+

Jetzt im Stream: „Siegfried“

Posted on 4. Juli 20204. Juli 2020 by DJournal

Die Deutsche Oper am Rhein und die Duisburger Philharmoniker präsentieren den dritten Teil von Richard Wagners „Ring des Nibelungen“ als Live-Mitschnitt unter der Leitung von Generalmusikdirektor Axel Kober.

+

Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf/Duisburg: Digitale Fotoausstellung zu Martin Schläpfer

Posted on 21. Juni 202021. Juni 2020 by DJournal

Die Deutsche Oper am Rhein zeigt in Kooperation mit dem Deutschen Tanzarchiv Köln eine Retrospektive zu Choreographien von Martin Schläpfer. Gert Weigelt, der seit vielen Jahren die Arbeit des Choreographen und Ballettdirektors mit der Kamera begleitet, hat Augenblicke festgehalten, die die beeindruckende Vielfalt des Schläpferschen Oeuvres lebendig werden lassen. Den Ausstellungsmachern ging es jedoch nicht nur darum, Impressionen aus verschiedenen Werken zu zeigen, sondern in der Kombination von Fotos und Zitaten Schläpfers choreographisches Denken sichtbar zu machen.

+

„Völlig von der Rolle“: Junge Opernmacher präsentieren ihren Kurzfilm

Posted on 28. April 202030. April 2020 by DJournal

Das digitale Osterferienprojekt der Jungen Oper am Rhein steht kurz vor dem Abschluss.

+

Neu: Musikunterricht im Landhaus Mönchenwerth

Posted on 6. April 202030. April 2020 by DJournal

In der Musikschule am Rhein starten ab April wieder neue Musikkurse für die Kleinsten inmitten der Natur, mit denen man kurz mal der Grußstadthektik und den Baustellen entfliehen kann.

+

„Oper für die Zukunft denken“

Posted on 22. Februar 20196. August 2019 by DJournal

Interview mit Alexandra Stampler-Brown, Geschäftsführerin der Deutschen Oper am Rhein

+

„In jedem Tanz steckt eine Geschichte unseres Landes, eine Widmung an eine Situation“

Posted on 19. Februar 20196. August 2019 by DJournal

Interview mit Nicole Nau, Tänzerin „Tango Argentino“, Malerin, Autorin

+

„Die Nachfrage nach Musikunterricht nimmt stetig zu“

Posted on 14. November 20186. August 2019 by DJournal

Interview mit Kamelia Neumüller, Diplom-Klavierpädagogin und Inhaberin der Musikschule Niederkassel

+
  • 1
  • 2
  • Next

Aktuelle Ausgabe:

Winterheft 2020/21

Bisherige Ausgaben

  • 34. Jahrgang (4)
    • 2013/1 (2)
    • 2013/4 (2)
  • 35. Jahrgang (14)
    • 2014/1 (2)
    • 2014/2 (4)
    • 2014/3 (4)
    • 2014/4 (4)
  • 36. Jahrgang (32)
    • 2015/1 (7)
    • 2015/2 (10)
    • 2015/3 (5)
    • 2015/4 (10)
  • 37. Jahrgang (27)
    • 2016/1 (3)
    • 2016/2 (8)
    • 2016/3 (8)
    • 2016/4 (8)
  • 38. Jahrgang (33)
    • 2017/1 (9)
    • 2017/2 (6)
    • 2017/3 (8)
    • 2017/4 (10)
  • 39. Jahrgang (21)
    • 2018/1 (4)
    • 2018/2 (5)
    • 2018/3 (6)
    • 2018/4 (6)
  • 40. Jahrgang (28)
    • 2019/1 (6)
    • 2019/2 (5)
    • 2019/3 (11)
    • 2019/4 (6)
  • 41. Jahrgang (26)
    • 2020/1 (7)
    • 2020/2 (10)
    • 2020/3 (9)
  • Düsseldorf Journal (238)
  • Uncategorized (3)

Rubriken

Architektur Automobile Beauty Buchtipp Corona Cover Düsseldorf Finanzen Fortuna Fotografie Gastronomie Geschichte Gespräch Hotellerie Immobilien Interview Karneval Kom(m)ödchen Kosmetik Kultur Kunst Künstlerportrait Leben Literatur Medizin Messe Mode Museen Musik Oper Politik Portrait Reise Rennbahn Schauspielhaus Schule Shopping Soziales Sport Startup Theater Theater an der Kö TV Verwaltung Wirtschaft
©2021 DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport. | Powered by WordPress & Superb Themes