Mit einer Komposition von Thierry Tidrow bringt die „Kreative Pause für zuhause“ Musik und Bewegung in den Homeschooling-Alltag – digital, interaktiv und kostenfrei.
Schlagwort: Oper
Digitaler Adventskalender der Jungen Oper am Rhein
Jeden Tag ein „Türchen“ auf Instagram
A Kiss for the Opera: Die Oper freut sich über selbstgemachte Kuss-Fotos oder -Videos
Hilfe für die Deutsche Oper am Rhein:
Kuss-Spenden als Foto oder Clip für die nächste Opernpremiere „Vissi d’Arte“ erbeten
Jetzt im Stream: „Siegfried“
Die Deutsche Oper am Rhein und die Duisburger Philharmoniker präsentieren den dritten Teil von Richard Wagners „Ring des Nibelungen“ als Live-Mitschnitt unter der Leitung von Generalmusikdirektor Axel Kober.
Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf/Duisburg: Digitale Fotoausstellung zu Martin Schläpfer
Die Deutsche Oper am Rhein zeigt in Kooperation mit dem Deutschen Tanzarchiv Köln eine Retrospektive zu Choreographien von Martin Schläpfer. Gert Weigelt, der seit vielen Jahren die Arbeit des Choreographen und Ballettdirektors mit der Kamera begleitet, hat Augenblicke festgehalten, die die beeindruckende Vielfalt des Schläpferschen Oeuvres lebendig werden lassen. Den Ausstellungsmachern ging es jedoch nicht nur darum, Impressionen aus verschiedenen Werken zu zeigen, sondern in der Kombination von Fotos und Zitaten Schläpfers choreographisches Denken sichtbar zu machen.
Mittsommer-Operngala live im Autokino Düsseldorf
Premiere im Autokino Düsseldorf: Nach drei Monaten coronabedingter Spielpause feiert die Deutsche Oper am Rhein am Freitag, 19. Juni, um 22.00 Uhr das erste große Opern-Event auf dem Messeparkplatz P1 im Autokino Düsseldorf. Unter der Leitung von Generalmusikdirektor Axel Kober präsentieren sieben Stars aus dem Opernensemble, die Düsseldorfer Symphoniker und Mitglieder des Chors der Deutschen Oper am Rhein eine stimmungsvolle Mittsommernacht mit Arien und Ausschnitten aus beliebten Opern wie „Carmen“, „Il barbiere di Siviglia“, „La traviata“ und „Nabucco“. Das Live-Erlebnis wird von der Bühne auf die große Kino-Leinwand, der Klassik-Sound ins Autoradio übertragen. Die Deutsche Oper am Rhein realisiert diesen Opernabend dank der Unterstützung ihres Freundeskreises und in Zusammenarbeit mit D.LIVE als städtischem Betreiber des Autokinos.
„Völlig von der Rolle“: Junge Opernmacher präsentieren ihren Kurzfilm
Das digitale Osterferienprojekt der Jungen Oper am Rhein steht kurz vor dem Abschluss.
„Mein Leben ist voll von schönen Erinnerungen. Aber ich lebe ganz im Hier und jetzt“
Interview mit Wolfgang Reinbacher, Schauspieler
„Oper für die Zukunft denken“
Interview mit Alexandra Stampler-Brown, Geschäftsführerin der Deutschen Oper am Rhein
„Man muss das singen, was zu einem passt“
Interview mit dem Opernsänger Prof. Albert Pesendorfer