Interview mit Klaus Allofs, ehemaliger deutscher Fußballspieler, Fußballfunktionär, Vorstand von Fortuna Düsseldorf
Schlagwort: Pferderennen
Am Grafenberg beginnt am Sonntag, dem 28. März die Galoppsaison 2021 mit insgesamt neun Renntagen.
Drei Wochen vor dem Henkel-Preis der Diana, dem Klassiker auf der Grafenberger Galopprennbahn, wurde am 12. Juli in Hamburg eines der finalen Vorbereitungsrennen ausgetragen.
Am 21. Juni fand – coronabedingt unter Ausschluss der Öffentlichkeit – der Königsallee-Renntag mit den WEMPE 100. German 1.000 Guineas statt. Mitgefiebert werden konnte im Livestream, der alle Rennen und einen tollen Blick hinter die Kulissen zeigte. Gewonnen hat diesen Galopp-Klassiker Lancade aus dem Rennstall von Trainerin Yasmin Almenräder aus Mülheim an der Ruhr.
Aufgrund der Corona-Pandemie wird der Renntag um den Henkel-Preis der Diana nicht wie gewohnt mit Publikum stattfinden. Zusammen mit dem Düsseldorfer Reiter- und Rennverein wird Henkel die 15. Auflage des Renntags am 2. August digital ausrichten.
Flamingo Girl war die Siegerin im Henkel-Stutenpreis, dem ausschließlich dreijährigen Stuten vorbehaltenen Hauptereignis am ersten “Geisterrenntag“ in der Geschichte des Düsseldorfer Reiter- und Rennvereins. Hinter verschlossenen Türen – geschuldet der aktuellen Corona-Pandemie – wurde die Saison auf der Grafenberger Rennbahn am 16. Mai mit elf Rennen eröffnet, und es war einmal mehr ein Pferd aus dem Stall von Championtrainer Henk Grewe, das sich die wichtigste Prüfung des Tages sicherte. Mit Andrasch Starke, 46, im Sattel setzte sich Flamingo Girl nach 1.600 Metern gegen Paloma Ohe (Bauyrshzan Murzabayev) und La La Land (Clement Lecoeuvre) durch.