Während die Gastronomie wegen des Lockdowns nicht arbeiten darf, hat das Düsseldorfer Geschenke-Startup Dankebox im Weihnachtsgeschäft alle Hände voll zu tun.
Schlagwort: Shopping
Schreiben Sie doch wieder mal….
Richard Hardcastle – der Duft-Spezialist mit besonderem Gespür für kostbare Nischenmarken und Raritäten
Wer gerne guten Wein trinkt und in entspannter Atmosphäre neue Tropfen probiert, sollte der Weingarage in Lohausen einen Besuch abstatten. Ganz in der Nähe des Düsseldorfer Flughafens bieten die Veranstaltungsexpertin Nicole Schloemer und ihr Partner Holger Blomeier ihre Lieblingsweine zum Kaufen (und den ein oder anderen auch zum Testen) an: „Das sind Weine, die wir zu verschiedenen Anlässen getrunken haben und jetzt einfach und ohne Blabla anbieten“, erklärt das Paar, das schon immer auch eine Affinität zur Gastronomie hatte.
Wer noch tiefer in die Welt des Kö-Bogens eintauchen und die Architekturikone von Stararchitekt Daniel Libeskind auf eine neue Art und Weise kennenlernen möchte, kann bei den regelmäßigen Führungen mehr über die Entstehung der Immobilie, die einzigartige Architektur und Lage, die Funktionalität des Gebäudes und seine Mieter erfahren.
Heiß ersehnt war die Öffnung der Parfümerie Schnitzler nach der Corona-Pause bei vielen Beauty-Addicts und die große Freude war beiderseits.
„Wir gehören einfach zu Düsseldorf!“ sagt Suzanna Warwanez, Filialleitung der Parfümerie Schnitzler in den Schadow-Arkaden. „Danke für dieses tolle Feedback unserer vielen Stammkunden. Beim Einkaufsbummel ist ein Besuch bei Schnitzler einfach Tradition für viele Düsseldorfer, aber auch zahlreiche internationale Trendsetter. Das hat gefehlt! Und wir haben das persönliche Gespräch mit unseren Kunden vermisst.“
Seit mehr als 50 Jahren begeistert Lambert mit einem großen Sortiment von Möbeln über Wohnaccessoires und Leuchten bis hin zu Textilien. Der Düsseldorfer Flagship-Store des traditionsreichen Unternehmens aus Mönchengladbach ist vor einem Jahr aus dem Stilwerk in die Bahnstraße umgezogen und hat sich somit in der Modestadt eine Fläche in Top-Lage – nämlich in direkter Nähe zur Kö – gesichert. Das Sortiment des neuen 400 Quadratmeter großen Shops umfasst sowohl berühmte Design-Klassiker als auch aktuelle Einrichtungskollektionen.
Insektenhotels und Nistkästen sind installiert
Der Kö-Bogen des Stararchitekten Daniel Libeskind gilt als das moderne Wahrzeichen von Düsseldorf und eine Lieblingsadresse für Shopping und Lifestyle. Seit kurzem ist er auch ein Zuhause für viele neue Bewohner: Viele Insektenarten haben Nistmöglichkeiten auf dem extensiv begrünten Dach bekommen. In Kooperation mit dem NABU Düsseldorf wurde die 4.000 Quadratmeter große Fläche aufgewertet.
Wir leben in einer aufregenden Zeit des Umbruchs und der großen Veränderungen. Damit einher gehen eine generelle Verunsicherung und das Infragestellen des bereits Etablierten. Laut der Edelman-Studie (Edelman Trust Barometer von 2019) sinkt das Vertrauen in Institutionen und Parteien stark, das Vertrauen in einzelne Unternehmen wächst hingegen. Das stellt diese vor die Aufgabe, mehr Verantwortung zu übernehmen und sich der größten Herausforderung unserer Zeit zu stellen: dem Thema Nachhaltigkeit und dem Respekt vor dem Einzelnen und der Natur.
„Design muss heute anders gedacht werden, denn wir entwickeln uns weg vom hedonistischen Konsumenten und einer Wegwerfgesellschaft zu überlegten und bewussten Kaufentscheidern“, erklärt Lambert-Inhaber Bernd D. Ehrengart. „Auch das innere und äußere Aufräumen tut uns gut, auf unnötige Dinge verzichten und sich stattdessen auf das Wesentliche zu konzentrieren. Unsere Wohnung ist keine reine Erholungsoase, sondern auch ein durchdachter Zufluchtsort, in dem stilvolle Ordnung herrscht und der dem Dialog mit Gleichgesinnten dient.“
Breuninger eröffnet das Eduard’s ab Freitag, dem 5. Juni.
Auch während der Schließung des Düsseldorfer Hauses wurde konstant an der baulichen Fertigstellung der neuen Tages- und Cocktailbar weitergearbeitet: Ab 5. Juni kann das Eduard’s, unter Berücksichtigung der Auflagen der Landesverordnung NRW, erstmals seine Türen für Gäste und Besucher öffnen. Mit dem Eduard’s eröffnet das Fashion- und Lifestyle- Unternehmen Breuninger eine neue Gastronomie und holt damit das erfolgreiche Bar-Konzept aus Stuttgart nun auch nach Düsseldorf. Von Montag bis Samstag lädt die moderne Tages- und Cocktailbar ganztägig zum Verweilen ein.