Menu
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.
  • 40 Jahre DJournal
  • Über uns
    • Team
    • Bisherige Ausgaben
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.
Laura Müller

Corona – eine echte Achterbahnfahrt für die Gastronomie

Posted on 26. Mai 20203. Juni 2020 by DJournal

Gespräch mit Laura Müller von BIRDIE & CO. Deli, Düsseldorf

Seit dem 11. Mai darf die Gastronomie in NRW wieder ihre Lokale öffnen. Abstandsregeln, die Einschränkung der Gesamtzahl der Gäste und Hygienevorschriften erschweren jedoch weiterhin den wirtschaftlichen Betrieb, schränken ihn ein. Auch der Umsatz der letzten Monate fehlt. 

Deshalb wird mit den Initiativen #restartGastro, #wirsindbereit und #leereStühle weiterhin auf die schwierige Lage der Gastronomen aufmerksam gemacht. Hinter ihnen stehen neben dem Großhandelskonzern METRO bekannte Fernsehköche, aber auch lokale Küchenchefs, Gastronomen, Dienstleister, Lieferanten, Verbände und Medien. Die Initiativen setzen sich weiter für die Gastronomie ein und fordern einen Gastro-Rettungsfonds mit direkten Finanzhilfen. 

Wer das Anliegen unterstützen möchte, kann zum Beispiel die Petition #restartgastro unterzeichnen. 

Wie konnten Sie Ihr Geschäft in der letzten Zeit betreiben? 

Die letzten Wochen waren überaus intensiv, eine echte Achterbahnfahrt für uns, da wir uns immer wieder den neuen Gegebenheiten anpassen müssen. Wir haben uns in diesem Zuge dazu entschieden, in der Zeit des „Lock Downs“ nur einen unserer zwei Standorte für Lieferung und Abholung zu öffnen. Das ganze Team hat alles darangesetzt, um darauf umzustellen – quasi über Nacht. Das hat für uns ein hohes Maß an Einsatz, Kreativität, Planung und Umstrukturierung bedeutet.  

Seit dem 11. Mai dürfen in NRW die Lokale wieder geöffnet werden. Wie waren die ersten Tage für Ihren Gastronomie-Betrieb?

Seit dem 11. Mai sind unsere beiden Standorte jetzt geöffnet. Wir sind sehr froh, unsere Gäste wieder auf unserer Terrasse begrüßen zu dürfen. Man spürt eine leichte Zurückhaltung im Gästeaufkommen insgesamt. Das tolle Wetter und die Sehnsucht nach Normalität trägt aber sicherlich dazu bei, dass von Tag zu Tag mehr Gäste auch das Angebot vor Ort zu verweilen annehmen. Wir bieten aber auch weiterhin die Lieferung und Abholung unserer Speisen und Getränke an. 

Was wünschen Sie sich für die nächsten Wochen?

Dass unsere Gäste trotz der besonderen Gegebenheiten und strengen Hygienevorschriften eine positive und ausgelassene Sommerzeit genießen können, und dass wir behutsam Schritt für Schritt in den Alltag zurück finden. Wir setzen alles daran, besonders in diesen Zeiten für unsere Kunden da zu sein und sie mit frischen und gesunden Produkten zu versorgen. 


Auf dem Foto: Laura Müller, Gastronomin BIRDIE & CO. Deli
© Foto: Stephan Kuckherm

Teilen Sie den Beitrag ...
  • Düsseldorf
  • Gastronomie

    Aktuelle Ausgabe:

    Winterheft 2020/21

    Bisherige Ausgaben

    • 34. Jahrgang (4)
      • 2013/1 (2)
      • 2013/4 (2)
    • 35. Jahrgang (14)
      • 2014/1 (2)
      • 2014/2 (4)
      • 2014/3 (4)
      • 2014/4 (4)
    • 36. Jahrgang (32)
      • 2015/1 (7)
      • 2015/2 (10)
      • 2015/3 (5)
      • 2015/4 (10)
    • 37. Jahrgang (27)
      • 2016/1 (3)
      • 2016/2 (8)
      • 2016/3 (8)
      • 2016/4 (8)
    • 38. Jahrgang (33)
      • 2017/1 (9)
      • 2017/2 (6)
      • 2017/3 (8)
      • 2017/4 (10)
    • 39. Jahrgang (21)
      • 2018/1 (4)
      • 2018/2 (5)
      • 2018/3 (6)
      • 2018/4 (6)
    • 40. Jahrgang (28)
      • 2019/1 (6)
      • 2019/2 (5)
      • 2019/3 (11)
      • 2019/4 (6)
    • 41. Jahrgang (27)
      • 2020/1 (7)
      • 2020/2 (10)
      • 2020/3 (10)
    • Düsseldorf Journal (250)
    • Uncategorized (26)

    Rubriken

    Architektur Automobile Ballett Beauty Buchtipp Corona Cover Düsseldorf Finanzen Fortuna Fotografie Gastronomie Gespräch Hotellerie Immobilien Interview Karneval Kom(m)ödchen Kosmetik Kultur Kunst Künstlerportrait Leben Literatur Medizin Messe Mode Museen Musik Oper Politik Portrait Reise Rennbahn Schauspielhaus Schule Shopping Soziales Sport Startup Theater Theater an der Kö TV Verwaltung Wirtschaft
    ©2021 DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport. | Powered by WordPress & Superb Themes