Menu
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.
  • 40 Jahre DJournal
  • Über uns
    • Team
    • Bisherige Ausgaben
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.

„Im Sevens verhalten Kunden sich besonnen und verantwortungsbewusst“

Posted on 11. Mai 202011. Mai 2020 by DJournal

Der Einzelhandel öffnet schrittweise und unter Auflagen die Türen für Kunden.

„Das ist gut so. Wir wünschen uns alle eine Rückkehr zu einem normalen Alltag. Dazu gehört auch das Einkaufen“, sagt Maren Jäckel, Center Managerin des Einkaufszentrums Sevens an der Düsseldorfer Kö.

Auch dort sind die Geschäfte wieder offen und überall lockern sich schrittweise die Beschränkungen des öffentlichen Lebens. Und alle atmen auf. „Aber gerade jetzt ist es wichtig, verantwortungsbewusst zu bleiben“, findet Maren Jäckel. Sie will das Erreichte halten und alles tun, um Infektionsrisiken weiter zu verringern. „Dann können wir vielleicht schon bald wieder die Düsseldorfer Innenstadt, die schöne Kö und unser Sevens ganz unbeschwert genießen“, hofft sie. 

Es freut sie besonders, dass die Kunden des Sevens sich bis jetzt sehr besonnen und vernünftig gezeigt haben. Und weil deren Gesundheit das Wichtigste ist und höchste Priorität hat, bittet sie ihre Mieter, die Einzelhandelsgeschäfte, beim Einkaufen unbedingt weiter die grundlegenden Hygiene- und Abstandsregeln zu beachten: 

„Man muss nur ein paar Dinge konsequent berücksichtigen. Mit 10 einfachen Regeln schützen wir uns und andere“. 


Auf dem Foto: Maren Jäckel
Foto: Niculai Constantinescu

Teilen Sie den Beitrag ...
  • Düsseldorf
  • Einzelhandel
  • Shopping
  • Wirtschaft

    Aktuelle Ausgabe:

    Winterheft 2020/21

    Bisherige Ausgaben

    • 34. Jahrgang (4)
      • 2013/1 (2)
      • 2013/4 (2)
    • 35. Jahrgang (14)
      • 2014/1 (2)
      • 2014/2 (4)
      • 2014/3 (4)
      • 2014/4 (4)
    • 36. Jahrgang (32)
      • 2015/1 (7)
      • 2015/2 (10)
      • 2015/3 (5)
      • 2015/4 (10)
    • 37. Jahrgang (27)
      • 2016/1 (3)
      • 2016/2 (8)
      • 2016/3 (8)
      • 2016/4 (8)
    • 38. Jahrgang (33)
      • 2017/1 (9)
      • 2017/2 (6)
      • 2017/3 (8)
      • 2017/4 (10)
    • 39. Jahrgang (21)
      • 2018/1 (4)
      • 2018/2 (5)
      • 2018/3 (6)
      • 2018/4 (6)
    • 40. Jahrgang (28)
      • 2019/1 (6)
      • 2019/2 (5)
      • 2019/3 (11)
      • 2019/4 (6)
    • 41. Jahrgang (26)
      • 2020/1 (7)
      • 2020/2 (10)
      • 2020/3 (9)
    • Düsseldorf Journal (230)
    • Uncategorized (3)

    Rubriken

    Architektur Automobile Beauty Buchtipp Corona Cover Düsseldorf Finanzen Fortuna Fotografie Gastronomie Geschichte Gespräch Hotellerie Immobilien Interview Karneval Kom(m)ödchen Kosmetik Kultur Kunst Künstlerportrait Leben Literatur Medizin Messe Mode Museen Musik Oper Politik Portrait Reise Rennbahn Schauspielhaus Schule Shopping Soziales Sport Startup Theater Theater an der Kö TV Verwaltung Wirtschaft
    ©2021 DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport. | Powered by WordPress & Superb Themes