Menu
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.
  • 40 Jahre DJournal
  • Über uns
    • Team
    • Bisherige Ausgaben
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.

Neue Außengastronomie bereichert den Kö-Bogen

Posted on 5. Juni 20205. Juni 2020 by DJournal

Breuninger eröffnet das Eduard’s ab Freitag, dem 5. Juni

Auch während der Schließung des Düsseldorfer Hauses wurde konstant an der baulichen Fertigstellung der neuen Tages- und Cocktailbar weitergearbeitet: Ab 5. Juni kann das Eduard’s, unter Berücksichtigung der Auflagen der Landesverordnung NRW, erstmals seine Türen für Gäste und Besucher öffnen. Mit dem Eduard’s eröffnet das Fashion- und Lifestyle- Unternehmen Breuninger eine neue Gastronomie und holt damit das erfolgreiche Bar-Konzept aus Stuttgart nun auch nach Düsseldorf. Von Montag bis Samstag lädt die moderne Tages- und Cocktailbar ganztägig zum Verweilen ein.

Unmittelbar am Hofgarten und in der nördlichen Spitze des Breuninger Department Stores gelegen, bietet das Eduard’s auf insgesamt rund 350 Quadratmetern 180 Sitzplätze: 60 davon im Innen- sowie 120 Plätze im großzügig angelegten Außenbereich. Das innovative Barkonzept überzeugt dabei durch eine homogene Verbindung aus kreativer Getränkekomposition, feiner Kulinarik und modern-elegantem Ambiente. Das Eduard’s verwöhnt ganztägig mit einer umfangreichen Getränke- und Spirituosenkarte, die durch Kaffeespezialitäten sowie süße und herzhafte Köstlichkeiten ergänzt wird.

Für den sicheren Besuch aller gastronomischen Betriebe bei Breuninger gelten folgende Sicherheits- und Hygienemaßnahmen, die an die Anforderungen der Landesverordnung angepasst wurden: An einem Tisch dürfen Personen aus zwei Haushalten sitzen, eine Begrenzung der Personenzahl ist dabei nicht vorgesehen. Um den Mindestabstand von 1,5 Metern im Gastraum einzuhalten, sind die Tische entsprechend positioniert. 

Vorab-Reservierungen sind erwünscht, Platzanweisungen und vorgeschriebene Registrierungen ermöglichen die amtlich geforderte Nachverfolgung. Breuninger verpflichtet sich hierbei, die persönlichen Daten nach vier Wochen zu löschen. Die Maskenpflicht muss bei Betreten und Verlassen der Gastronomie sowie beim Aufsuchen der Waschräume eingehalten werden. Sämtliche Mitarbeiter der Breuninger Gastronomie tragen Masken und servieren ausschließlich kontaktlos. Laminierte Speisekarten und Bestecktaschen sorgen darüber hinaus für einen hygienisch sicheren Aufenthalt. 

Die offizielle Eröffnungsveranstaltung wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.


© Foto: Breuninger

Teilen Sie den Beitrag ...
  • Düsseldorf
  • Shopping

    Aktuelle Ausgabe:

    Winterheft 2020/21

    Bisherige Ausgaben

    • 34. Jahrgang (4)
      • 2013/1 (2)
      • 2013/4 (2)
    • 35. Jahrgang (14)
      • 2014/1 (2)
      • 2014/2 (4)
      • 2014/3 (4)
      • 2014/4 (4)
    • 36. Jahrgang (32)
      • 2015/1 (7)
      • 2015/2 (10)
      • 2015/3 (5)
      • 2015/4 (10)
    • 37. Jahrgang (27)
      • 2016/1 (3)
      • 2016/2 (8)
      • 2016/3 (8)
      • 2016/4 (8)
    • 38. Jahrgang (33)
      • 2017/1 (9)
      • 2017/2 (6)
      • 2017/3 (8)
      • 2017/4 (10)
    • 39. Jahrgang (21)
      • 2018/1 (4)
      • 2018/2 (5)
      • 2018/3 (6)
      • 2018/4 (6)
    • 40. Jahrgang (28)
      • 2019/1 (6)
      • 2019/2 (5)
      • 2019/3 (11)
      • 2019/4 (6)
    • 41. Jahrgang (27)
      • 2020/1 (7)
      • 2020/2 (10)
      • 2020/3 (10)
    • Düsseldorf Journal (250)
    • Uncategorized (26)

    Rubriken

    Architektur Automobile Ballett Beauty Buchtipp Corona Cover Düsseldorf Finanzen Fortuna Fotografie Gastronomie Gespräch Hotellerie Immobilien Interview Karneval Kom(m)ödchen Kosmetik Kultur Kunst Künstlerportrait Leben Literatur Medizin Messe Mode Museen Musik Oper Politik Portrait Reise Rennbahn Schauspielhaus Schule Shopping Soziales Sport Startup Theater Theater an der Kö TV Verwaltung Wirtschaft
    ©2021 DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport. | Powered by WordPress & Superb Themes