Menu
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.
  • 40 Jahre DJournal
  • Über uns
    • Team
    • Bisherige Ausgaben
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.

TULIPS Lunch: Unternehmerinnen talken mit OB-Kandidaten

Posted on 21. Juni 202021. Juni 2020 by DJournal

Große Events gibt es viele in Düsseldorf. Doch für den TULIPS Lunch hat sich Unternehmerin Nicola Stratmann etwas anderes ausgedacht: klein, fein, klug und persönlich. Führende Frauen der Düsseldorfer Wirtschaft – Managerinnen, Geschäftsführerinnen, Unternehmerinnen – treffen einen bekannten Düsseldorfer zum Lunch im Arena-Hotel Tulip Inn. „Das gute Essen ist Nebensache. Der branchenübergreifende Austausch steht für uns im Vordergrund”, so Nicola Stratmann, Geschäftsführende Gesellschafterin des EVENT & FAIR Hotel Tulip Inn in der Arena Düsseldorf und Initiatorin des neuen Formats „TULIPS Lunch“.

Die Personenzahl war begrenzt, die kostbare Zeit der Beteiligten ebenfalls. Zehn Frauen in Führungspositionen nahmen an der langen Lunch-Tafel auf der hoteleigenen Stadionterrasse Platz – natürlich entsprechend der Corona-Hygiene- und Abstandsregeln – und stellten Thomas Geisel ihre Fragen. Zwei Stunden dauerten Lunch und Gespräche, die den Gästen eine Auszeit, aber auch Themen jenseits des eigenen Tellerrands boten.

Am 24. Juni stellt sich Dr. Stephan Keller, Oberbürgermeister-Kandidat der CDU, den Fragen der Tafelrunde. Nach den Sommerferien am 28. August ist Kandidatin Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) zu Gast auf der Stadionterrasse des Sport- und Business-Hotels.

Welche Macherinnen aus Düsseldorf dabei sein werden, wird von Lunch zu Lunch variieren.

Bereits mit von der Partie sind: Melanie Goll (Wirtschaftsmagazin Trade Talk), Dorothea Körfers (Leiterin des Kompetenzzentrums Frau und Beruf), Simone Thedens, (Geschäftsführerin von Kfz Karosseriebau und Lackierung), Daniela Antonin (Leiterin des Hetjens Museums), Petra Wassner (Geschäftsführerin NRW.Invest), Hildegard Müller(Verband der Automobilindustrie), Claudia Schulte (Handwerkskammer Düsseldorf), Ursula Wiedenlübbert (Dipl. Kaffee-Sommelière im KaffeeReich).

Außerdem erfüllt der TULIPS Lunch neben dem Austausch noch einen zusätzlichen guten Zweck: Jede der Damen zahlt pro Veranstaltung 25 Euro, das Tulip Inn verdoppelt den Einsatz und die so gesammelte Summe geht – wie bei allen wohltätigen Aktionen des Hotels – an den Ambulanten Kinderhospizdienst in Düsseldorf.


Titelfoto: Simone Thedens, Ursula Wiedenlübbert, Oberbürgermeister Thomas Geisel, Nicola Stratmann
© Foto: Anke Hesse

Teilen Sie den Beitrag ...
  • Düsseldorf
  • Hotellerie
  • Oberbürgermeister
  • Verwaltung

    Aktuelle Ausgabe:

    Winterheft 2020/21

    Bisherige Ausgaben

    • 34. Jahrgang (4)
      • 2013/1 (2)
      • 2013/4 (2)
    • 35. Jahrgang (14)
      • 2014/1 (2)
      • 2014/2 (4)
      • 2014/3 (4)
      • 2014/4 (4)
    • 36. Jahrgang (32)
      • 2015/1 (7)
      • 2015/2 (10)
      • 2015/3 (5)
      • 2015/4 (10)
    • 37. Jahrgang (27)
      • 2016/1 (3)
      • 2016/2 (8)
      • 2016/3 (8)
      • 2016/4 (8)
    • 38. Jahrgang (33)
      • 2017/1 (9)
      • 2017/2 (6)
      • 2017/3 (8)
      • 2017/4 (10)
    • 39. Jahrgang (21)
      • 2018/1 (4)
      • 2018/2 (5)
      • 2018/3 (6)
      • 2018/4 (6)
    • 40. Jahrgang (28)
      • 2019/1 (6)
      • 2019/2 (5)
      • 2019/3 (11)
      • 2019/4 (6)
    • 41. Jahrgang (27)
      • 2020/1 (7)
      • 2020/2 (10)
      • 2020/3 (10)
    • Düsseldorf Journal (277)
    • Uncategorized (26)

    Rubriken

    Architektur Automobile Ballett Beauty Buchtipp Corona Cover Düsseldorf Finanzen Fortuna Fotografie Gastronomie Gespräch Hotellerie Immobilien Interview Karneval Kom(m)ödchen Kosmetik Kultur Kunst Künstlerportrait Leben Literatur Medizin Messe Mode Museen Musik Oper Politik Portrait Reise Rennbahn Schauspielhaus Schule Shopping Soziales Sport Startup Theater Theater an der Kö TV Verwaltung Wirtschaft
    ©2021 DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport. | Powered by WordPress & Superb Themes