Menu
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.
  • 40 Jahre DJournal
  • Über uns
    • Team
    • Bisherige Ausgaben
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.

Düssel. Dorf. Stadt. Geschichte.

Posted on 16. September 202016. September 2020 by DJournal

Kurzweilige Zeitreise vom Neandertaler bis heute 
Geschichte leicht gemacht: 

Ein Buch von Michael Osche 

Lebendige Düsseldorfer Stadtgeschichte schafft das scheinbar Unmögliche: Stadtgeschichte unterhaltsam zu verpacken und auch Geschichtsmuffel zu begeistern. 

Wichtige Ereignisse, Persönlichkeiten und markante Bauwerke werden kurz und informativ in acht Kapiteln chronologisch vorgestellt. Schon beim Durchblättern fallen die vielen Abbildungen auf, historische und aktuelle, manchmal auf einer kompletten Seite oder sogar Doppelseite, manchmal kleinformatiger. Immer wieder bleibt das Auge an einem Gebäude oder einer Person hängen, an einer Stadtansicht oder einem Detail, und die Neugier wird geweckt: Was ist da passiert? Welche Geschichte steckt dahinter? 

Hier gibt es nicht nur trockene Zahlen und Informationen, sondern in knappen Begleittexten interessante Fakten zu vielen verschiedenen Gebieten: Religion und Kunst werden ebenso thematisiert wie Architektur und Industrie, Mutter Ey und Gustav Gründgens tauchen auf, aber auch ein Werbeplakat für die Gesolei und das Manifest der ZERO-Künstlergruppe. Man findet Bilder von den Herzögen von Berg und Heinrich Heine, von der Schlacht von Worringen und dem Einzug Napoleons in Düsseldorf. 

Kurz und knackig mit vielen Abbildungen. Zu jedem Kapitel gibt es eine doppelseitige Übersicht mit Zeitstrahl, Einwohnerzahl und einer Einordnung in die jeweiligen aktuellen Ereignisse der Weltgeschichte. So entsteht eine bunte, lebendige Stadtgeschichte. Die ansprechende, außergewöhnliche Gestaltung kommt dabei nicht von ungefähr: Autor Michael Osche ist Grafik Designer und hat für verschiedene Düsseldorfer Werbeagenturen als Creative Director gearbeitet. 

ISBN 978-3-7700-2219-9, 192 Seiten, Droste Verlag EUR 18,00


© Foto: Droste Verlag

Teilen Sie den Beitrag ...
  • Buchtipp
  • Düsseldorf
  • Literatur

    Aktuelle Ausgabe:

    Winterheft 2020/21

    Bisherige Ausgaben

    • 34. Jahrgang (4)
      • 2013/1 (2)
      • 2013/4 (2)
    • 35. Jahrgang (14)
      • 2014/1 (2)
      • 2014/2 (4)
      • 2014/3 (4)
      • 2014/4 (4)
    • 36. Jahrgang (32)
      • 2015/1 (7)
      • 2015/2 (10)
      • 2015/3 (5)
      • 2015/4 (10)
    • 37. Jahrgang (27)
      • 2016/1 (3)
      • 2016/2 (8)
      • 2016/3 (8)
      • 2016/4 (8)
    • 38. Jahrgang (33)
      • 2017/1 (9)
      • 2017/2 (6)
      • 2017/3 (8)
      • 2017/4 (10)
    • 39. Jahrgang (21)
      • 2018/1 (4)
      • 2018/2 (5)
      • 2018/3 (6)
      • 2018/4 (6)
    • 40. Jahrgang (28)
      • 2019/1 (6)
      • 2019/2 (5)
      • 2019/3 (11)
      • 2019/4 (6)
    • 41. Jahrgang (27)
      • 2020/1 (7)
      • 2020/2 (10)
      • 2020/3 (10)
    • Düsseldorf Journal (251)
    • Uncategorized (26)

    Rubriken

    Architektur Automobile Ballett Beauty Buchtipp Corona Cover Düsseldorf Finanzen Fortuna Fotografie Gastronomie Gespräch Hotellerie Immobilien Interview Karneval Kom(m)ödchen Kosmetik Kultur Kunst Künstlerportrait Leben Literatur Medizin Messe Mode Museen Musik Oper Politik Portrait Reise Rennbahn Schauspielhaus Schule Shopping Soziales Sport Startup Theater Theater an der Kö TV Verwaltung Wirtschaft
    ©2021 DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport. | Powered by WordPress & Superb Themes