Menu
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.
  • 40 Jahre DJournal
  • Über uns
    • Team
    • Bisherige Ausgaben
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.

Tulip Inn Arena-Hotel spendet dem Ambulanten Kinderhospizdienst Düsseldorf

Posted on 11. September 202011. September 2020 by DJournal

Obwohl Corona alles auf den Kopf gestellt hat und nichts mehr so war wie bisher, initiierte die Unternehmerin Nicola Stratmann im Juni ein neues Veranstaltungs-Format für Unternehmerinnen & Frauen in Führungspositionen. Netzwerken und Kompetenzen austauschen – dafür bietet die Stadion Location, die im Hotel integriert ist, die perfekte Plattform. An drei Terminen konnten die Teilnehmerinnen den OB Kandidaten Fragen stellen und sich miteinander vernetzen. 

Mit der Teilnahme am Lunch war eine Spende verbunden. So sind € 750,00 zusammengekommen, die Nicola Stratmann auf € 1.500,00 verdoppelte. Die Spende wurde der Schirmherrin des Ambulanten Kinderhospizdienstes Düsseldorfs, Frau Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann übergeben. 

„Ich finde es wichtig, dass die großen wirtschaftlichen Sorgen, in die uns alle Corona so unerwartet geführt hat, nicht die Sicht versperren auf diejenigen in unserer Gesellschaft, die grundsätzlich benachteiligt sind. Mehr denn je brauchen diese Organisationen unsere Unterstützung und finanzielle Hilfe.“ so Nicola Stratmann

„Gerade in der Zeit der Corona-Pandemie ist die Unterstützung des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes von großer Bedeutung. Wir brauchen das große Engagement der ehrenamtlichen Mitarbeiter, um die betroffenen Kinder und ihre Familien zu begleiten und zu unterstützen – besonders in dieser Zeit, in der soziale Kontakte heruntergefahren werden sollen und die Familien für sich bleiben müssen. Ein ganz großes Dankeschön an alle Ehrenamtlichen für ihren Einsatz.“ sagte Marie-Agnes Strack-Zimmermann.

„Ein herzliches Dankeschön für die wunderbare Spendenaktion! Mit dieser großzügigen Spende können wir die Begleitung der Familien mit einem lebensverkürzt erkrankten Kind aufrechterhalten. Da wegen Corona kaum Veranstaltungen stattfinden, deren Erlöse zu Gunsten des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes fließen, sind wir für jede Spende dankbar! Ehrenamtliche Mitarbeiter*Innen schenken den Familien ihre Zeit, um im Alltag zu entlasten. Sie begleiten die erkrankten Kinder in ihrem Zuhause und kümmern sich um die Bedürfnisse der Geschwister. Sie haben ein offenes Ohr und sind wichtige Gesprächspartner für die ganze Familie. Alle Angebote sind für die Familien kostenlos“, so Gaby Rohloff und Corinna Walker, Koordinatorinnen vom AKHD.

Das Arena-Hotel unterstützt den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst seit über 10 Jahren mit Spenden und Aktionen. Tradition hat das Barbecue für die Familien mit ihren kranken und gesunden Kindern, zu dem das Tulip Inn jedes Jahr im Sommer einlädt. Leider ist es in diesem Jahr Corona zum Opfer gefallen. Der nächste Event ist aber schon geplant!


Titelfoto: (v.l.) Nicola Stratmann, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Mario Förster, Katja Herweg
© Foto: Anke Hesse 

Teilen Sie den Beitrag ...
  • Düsseldorf
  • Hotellerie
  • Soziales

    Aktuelle Ausgabe:

    Winterheft 2020/21

    Bisherige Ausgaben

    • 34. Jahrgang (4)
      • 2013/1 (2)
      • 2013/4 (2)
    • 35. Jahrgang (14)
      • 2014/1 (2)
      • 2014/2 (4)
      • 2014/3 (4)
      • 2014/4 (4)
    • 36. Jahrgang (32)
      • 2015/1 (7)
      • 2015/2 (10)
      • 2015/3 (5)
      • 2015/4 (10)
    • 37. Jahrgang (27)
      • 2016/1 (3)
      • 2016/2 (8)
      • 2016/3 (8)
      • 2016/4 (8)
    • 38. Jahrgang (33)
      • 2017/1 (9)
      • 2017/2 (6)
      • 2017/3 (8)
      • 2017/4 (10)
    • 39. Jahrgang (21)
      • 2018/1 (4)
      • 2018/2 (5)
      • 2018/3 (6)
      • 2018/4 (6)
    • 40. Jahrgang (28)
      • 2019/1 (6)
      • 2019/2 (5)
      • 2019/3 (11)
      • 2019/4 (6)
    • 41. Jahrgang (27)
      • 2020/1 (7)
      • 2020/2 (10)
      • 2020/3 (10)
    • Düsseldorf Journal (250)
    • Uncategorized (26)

    Rubriken

    Architektur Automobile Ballett Beauty Buchtipp Corona Cover Düsseldorf Finanzen Fortuna Fotografie Gastronomie Gespräch Hotellerie Immobilien Interview Karneval Kom(m)ödchen Kosmetik Kultur Kunst Künstlerportrait Leben Literatur Medizin Messe Mode Museen Musik Oper Politik Portrait Reise Rennbahn Schauspielhaus Schule Shopping Soziales Sport Startup Theater Theater an der Kö TV Verwaltung Wirtschaft
    ©2021 DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport. | Powered by WordPress & Superb Themes