Menu
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.
  • 40 Jahre DJournal
  • Über uns
    • Team
    • Bisherige Ausgaben
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.

Leckerer Wein und nette Gesellschaft

Posted on 11. November 202011. November 2020 by DJournal

Weingarage bietet Lieblingsweine zum Testen und Kaufen

Wer gerne guten Wein trinkt und in entspannter Atmosphäre neue Tropfen probiert, sollte der Weingarage in Lohausen einen Besuch abstatten. Ganz in der Nähe des Düsseldorfer Flughafens bieten die Veranstaltungsexpertin Nicole Schloemer und ihr Partner Holger Blomeier ihre Lieblingsweine zum Kaufen (und den ein oder anderen auch zum Testen) an: „Das sind Weine, die wir zu verschiedenen Anlässen getrunken haben und jetzt einfach und ohne Blabla anbieten“, erklärt das Paar, das schon immer auch eine Affinität zur Gastronomie hatte. 

Die Idee entstand während der ersten Corona-Welle: „Wir haben einfach zu viel Zeit gehabt und Wein getrunken“, erklären die beiden Gründer. „So entstand die Idee, Nicoles umgebaute Garage zur Weingarage zu machen. Bei schönem Wetter sitzen wir auch gerne mit netten Menschen und einem Glas Wein in der Abendsonne davor.“ 

Bislang ist der Weinverkauf leidenschaftlicher Nebenerwerb: 

Die Weingarage ist daher von 

Mittwoch bis Freitag jeweils von 16 bis 19 Uhr
und am Samstag von 11 bis 15 Uhr geöffnet.

Aber es gilt das Motto: Wer Durst hat, kann immer vorbeikommen.

„Ein Anruf unter 0173 1870149 genügt“, sagt Schloemer, „wenn wir zuhause sind, verkaufen wir jederzeit gerne Wein!“

Zu den Lieblingsweinen zählen vor allem gute Tropfen von deutschen Winzern. Aber auch Highlights europäischer Reben sind dabei – bevorzugt von kleinen Weingütern mit einer spannenden Geschichte. Das Paar legt dabei Wert auf ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis: Ein Großteil der Lieblingsweine bleibt trotz guter Qualität unter 10 Euro, dazu gibt es den einen oder anderen edleren Tropfen. 

Nachdem in der zweiten Corona-Welle Kontakte selbst mit Abstand derzeit wieder eingeschränkt sind, hat die Weingarage aktuell unter dem Motto „Wir bleiben zuhause“ zwei Probierpakete zusammengestellt: 

Zum Preis von 45 bzw. 50 Euro gibt es Im Grund 58c, 40474 Düsseldorf, je sechs Flaschen unterschiedlichster Weiß- bzw. Rotweine. https://www.weingarage.com


Foto: Nicole Schloemer und Holger Blomeier 
© Foto: Weingarage

Teilen Sie den Beitrag ...
  • Düsseldorf
  • Gastronomie
  • Shopping
  • Wein

    Aktuelle Ausgabe:

    Winterheft 2020/21

    Bisherige Ausgaben

    • 34. Jahrgang (4)
      • 2013/1 (2)
      • 2013/4 (2)
    • 35. Jahrgang (14)
      • 2014/1 (2)
      • 2014/2 (4)
      • 2014/3 (4)
      • 2014/4 (4)
    • 36. Jahrgang (32)
      • 2015/1 (7)
      • 2015/2 (10)
      • 2015/3 (5)
      • 2015/4 (10)
    • 37. Jahrgang (27)
      • 2016/1 (3)
      • 2016/2 (8)
      • 2016/3 (8)
      • 2016/4 (8)
    • 38. Jahrgang (33)
      • 2017/1 (9)
      • 2017/2 (6)
      • 2017/3 (8)
      • 2017/4 (10)
    • 39. Jahrgang (21)
      • 2018/1 (4)
      • 2018/2 (5)
      • 2018/3 (6)
      • 2018/4 (6)
    • 40. Jahrgang (28)
      • 2019/1 (6)
      • 2019/2 (5)
      • 2019/3 (11)
      • 2019/4 (6)
    • 41. Jahrgang (27)
      • 2020/1 (7)
      • 2020/2 (10)
      • 2020/3 (10)
    • Düsseldorf Journal (249)
    • Uncategorized (26)

    Rubriken

    Architektur Automobile Ballett Beauty Buchtipp Corona Cover Düsseldorf Finanzen Fortuna Fotografie Gastronomie Gespräch Hotellerie Immobilien Interview Karneval Kom(m)ödchen Kosmetik Kultur Kunst Künstlerportrait Leben Literatur Medizin Messe Mode Museen Musik Oper Politik Portrait Reise Rennbahn Schauspielhaus Schule Shopping Soziales Sport Startup Theater Theater an der Kö TV Verwaltung Wirtschaft
    ©2021 DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport. | Powered by WordPress & Superb Themes