Menu
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.
  • 40 Jahre DJournal
  • Über uns
    • Team
    • Bisherige Ausgaben
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport.
Die Runde der Raben

Buchtipp: „Die Runde der Raben“

Posted on 26. August 201911. September 2019 by DJournal

Fantasy-, Abenteuer- und Reiseroman von Bernd Desinger


Welchen Roman erschafft ein Film-Experte und Weltenbummler, der schon Gitarrist einer Rock-Band war, eine Kameraausbildung hat und als Kino-Vorführer tätig war, der in Los Angeles lebte und dort das heute noch existierende deutsche Filmfest „German Currents“ begründete sowie eine erfolgreiche Film-Talkshow moderierte? Er schreibt eine Roman-Trilogie, die szenisch und erzählerisch die Möglichkeiten eines Fantasy-, Abenteuer-, Reise- und Entwicklungsroman vereint, literarische Erzähltechniken aufweist und bekannte Filmszenen zitiert. Er schöpft aus der Fülle seiner Erfahrungen.

Bernd Desinger, Leiter des Düsseldorfer Filmmuseums, transportiert Elemente der Artussage aus dem 12. Jahrhundert in die Gegenwart und erschafft eine Fantasy-Trilogie, deren letzter Band „Die Runde der Raben“ gerade erschienen ist. 

Am Ende eines dreizehnjährigen Schreib- und Reifeprozesses stehen dem Leser nun drei Bände mit insgesamt rund 1400 Seiten zur Verfügung, in denen die vier Romanhelden Abenteuer voller Magie und Poesie im Kampf der Fantasie gegen das bloße Reale erleben. Die Trilogie ist eine Hommage an das Leben, und man bekommt Lust, den Protagonisten auf ihren Reisen rund um die Welt und in das Land der begehbaren Bilder zu folgen.

Die „Doppelweg“-Trilogie liegt im Droste-Verlag vor.

510 Seiten, Klappenbroschur, ISBN 978-3-7700-2059, 16,99 Euro


Teilen Sie den Beitrag ...
  • Buchtipp
  • Literatur

    Aktuelle Ausgabe:

    Winterheft 2020/21

    Bisherige Ausgaben

    • 34. Jahrgang (4)
      • 2013/1 (2)
      • 2013/4 (2)
    • 35. Jahrgang (14)
      • 2014/1 (2)
      • 2014/2 (4)
      • 2014/3 (4)
      • 2014/4 (4)
    • 36. Jahrgang (32)
      • 2015/1 (7)
      • 2015/2 (10)
      • 2015/3 (5)
      • 2015/4 (10)
    • 37. Jahrgang (27)
      • 2016/1 (3)
      • 2016/2 (8)
      • 2016/3 (8)
      • 2016/4 (8)
    • 38. Jahrgang (33)
      • 2017/1 (9)
      • 2017/2 (6)
      • 2017/3 (8)
      • 2017/4 (10)
    • 39. Jahrgang (21)
      • 2018/1 (4)
      • 2018/2 (5)
      • 2018/3 (6)
      • 2018/4 (6)
    • 40. Jahrgang (28)
      • 2019/1 (6)
      • 2019/2 (5)
      • 2019/3 (11)
      • 2019/4 (6)
    • 41. Jahrgang (26)
      • 2020/1 (7)
      • 2020/2 (10)
      • 2020/3 (9)
    • Düsseldorf Journal (238)
    • Uncategorized (3)

    Rubriken

    Architektur Automobile Beauty Buchtipp Corona Cover Düsseldorf Finanzen Fortuna Fotografie Gastronomie Geschichte Gespräch Hotellerie Immobilien Interview Karneval Kom(m)ödchen Kosmetik Kultur Kunst Künstlerportrait Leben Literatur Medizin Messe Mode Museen Musik Oper Politik Portrait Reise Rennbahn Schauspielhaus Schule Shopping Soziales Sport Startup Theater Theater an der Kö TV Verwaltung Wirtschaft
    ©2021 DJournal – Das älteste Lifestyle-Magazin Düsseldorfs informiert über Kunst und Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Mode, Gastronomie, Hotellerie und Sport. | Powered by WordPress & Superb Themes