Elisabeth Brockmann: Künstlerin / Art in Architecture
Elisabeth Brockmann hat in den 70er-Jahren Malerei bei Gerhard Richter studiert. Nach Aufenthalten in New York und Paris sowie einem Lehrauftrag an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe betreibt sie ihre Ausstellungstätigkeit im In- und Ausland von Düsseldorf aus.
Drei-Scheiben-Haus in Düsseldorf Entwurf
Mit spektakulären Leuchtobjekten inszeniert sie öffentliche Räume und Fassaden, z.B. „Keep in View“ am Dresdner Albertinum (seit 2002) oder „Lux“ am Reiss-Engelhorn-Museum in Mannheim (seit 2007).
KEEP IN VIEW – sechsteilige Installation am Albertinum in Dresden, seit 2001 Elisabeth Brockmann
„Sie ist „bekannt für ihre ‚großen‘ Überraschungen im architektonischen Kontext“, schreibt die DIE WELT. In ihren Lichtbildnissen geht es ebenso wie in ihren literarischen Texten um den schmalen Grat zwischen Wirklichkeit und Projektion.
Sie wird von der Münchner Galerie Wittenbrink vertreten.
Titelbild oben: LUX – Reiss-Engelhorn-Museum, Mannheim, 50teilige Lichtinstallation, seit 2007 |